Sie sind hier:

Klinik in Polen : Hilfe für im Krieg verletzte Haustiere

Datum:

Viele Ukrainer müssen auf der Flucht ihre geliebten Haustiere zurücklassen. In Polen werden diese kranken und verletzten Tiere, wie die angeschossene Hündin Vira, behandelt.

Hündin Vira
Die angeschossene Hündin Vira aus der Ukraine wird in Polen behandelt.
Quelle: dpa

Behutsam hebt Physiotherapeutin Mirella Nowak die kleine braune Hündin Vira auf das Laufband. Dann senkt sie das Gerät langsam in ein Becken mit warmem Wasser ab und stellt es an. Die kleine Hündin beginnt zu laufen - auf allen vier Pfoten.

"Gut machst du das!", lobt Tierarzt Jakub Kotowicz und gibt Vira ein Leckerli. Dass sie ihre Hinterbeine überhaupt bewegen kann, ist ein kleines Wunder. Der polnische Veterinär zeigt auf eine helle runde Stelle auf dem Röntgenbild und erklärt:

Vira kommt aus dem Donbass in der Ostukraine, in ihrem Rückgrat steckt eine Kugel.
Jakub Kotowicz, polnischer Tierarzt

Das Projektil hat die Hündin vor zwei oder drei Jahren getroffen, schätzt er. Auch damals war der Donbass schon Kampfzone. Ein Nerv sei beschädigt worden, eine Operation zu riskant. Nun soll Physiotherapie Vira auf die Beine bringen.

Klinik für tierische Kriegsopfer aus der Ukraine

Die Tierklinik Ada liegt in der Stadt Przemysl im Südosten Polens, nahe der Grenze zur Ukraine. Eine gemeinnützige Stiftung betreibt hier ein modernes Tierheim für Hunde und Katzen, aber auch für verletzte Wildtiere.

Seit Beginn des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine behandeln die Tierärzte, Physiotherapeuten und Pfleger zunehmend kranke und verletzte Tiere aus dem Nachbarland, die plötzlich unbehütet geworden sind.

Ukraine-Konflikt - Zootieren droht Tod durch Kälte und Hunger

Wegen Angriffen auf Hauptstadt - Zoo bei Kiew fordert Korridor zur Tierrettung 

Kiew wird immer mehr von der russischen Armee belagert. Ein Zoo nahe der ukrainischen Hauptstadt fordert nun, seine hungernden und frierenden Tiere retten zu können.

Haustiere auf der Flucht zurückgelassen

Denn viele Ukrainer lassen bei der Flucht ihre Hunde und Katzen schweren Herzens zurück. Manche Tiere streunen auf den Straßen herum, andere landen in völlig überfüllten Tierasylen. Freiwillige bringen sie nach Polen. So ging es auch der Hündin Vira, die erst aus dem Donbass in die Westukraine gelangte und von dort in die Klinik nach Przemysl.

Rund 900 Hunde aus der Ukraine hätten seine Kollegen und er in den vergangenen Kriegswochen behandelt, sagt Tierarzt Kotowicz (32), einer der Mitbegründer der Stiftung. Die meisten haben mittlerweile ein neues Zuhause bei Hundefreunden in Polen oder Deutschland gefunden. Gegenwärtig hat die Tierklinik etwa hundert Hunde-Patienten.

Schicksal der Tiere oft unbekannt

Nicht immer ist ihr genaues Schicksal bekannt. So wie bei Alan, einem großen Mischlingsrüden, der in der westukrainischen Stadt Lwiw mit stark blutendem Kopf aufgegriffen wurde. Oder bei Oleg, einem schmalen dunkelbraunen Hund.

Sein rechter Hinterlauf war mehrfach gebrochen, er hatte große Schmerzen.
Tierarzt Radoslaw Fedaczynski

Die Ärzte mussten das Bein amputieren. Jetzt lernt Oleg das Laufen auf drei Beinen.

Auch Storch und Ziege gehören zu den Patienten

Doch es sind nicht nur Haustiere, die in der Tierklinik behandelt werden. Auch ein Storch mit gebrochenem Flügel und eine verletzte Fledermaus gehören zu den Patienten aus der Ukraine. Und Sascha - das kleine Ziegenkitz, mit dem alle hier so gerne kuscheln.

Aktuelle Meldungen zu Russlands Angriff auf die Ukraine finden Sie jederzeit in unserem Liveblog:

Nach dem Beschuss steigt nahe der ukrainisch-russischen Grenze in der Stadt Wowtschansk Rauch auf
Liveblog

Russland greift die Ukraine an - Aktuelles zum Krieg in der Ukraine 

Russlands Angriff auf die Ukraine dauert an. Es gibt Sanktionen gegen Moskau, Waffen für Kiew. Aktuelle News und Hintergründe zum Krieg im Blog.

Aktuelle Nachrichten zur Ukraine

Putin auf Landkarte mit Russland, Ukraine, Georgien und Syrien
Story

Nachrichten | Politik - Putins Kriege, Putins Ziele 

Tschetschenien, Georgien, Syrien, Ukraine: Russland hat unter Putin schon in mehreren Ländern gekämpft. Zwischen den Kriegen gibt es Parallelen – hier die Hintergründe verstehen.

Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.