Sie sind hier:

Lebensmittelversorgung in Afrika : Schulze: Ukraine-Krieg verschärft Hungerkrise

Datum:

Der Ukraine-Krieg verschärft Hungerkrisen weltweit. Allein in Afrika könnten Millionen Menschen zusätzlich in den Hunger getrieben werden, so Entwicklungsministerin Schulze.

Ein kleiner Junge isst am Eingang seines Hauses in einer Flüchtlingssiedlung in Uganda
Russland und die Ukraine gehören zu den größten Weizenlieferanten vieler afrikanischer Länder (Symbolbild).
Quelle: imago/Le Pictorium

Der Krieg in der Ukraine könnte nach Angaben von Bundesentwicklungsministerin Svenja Schulze (SPD) katastrophale Folgen für die Lebensmittelversorgung in Afrika haben. Die Ukraine gilt als "Kornkammer Europas". Und auch aus Russland komme sehr viel Weizen, sagte die SPD-Politikerin am Montag am Rande eines EU-Entwicklungsministertreffens im französischen Montpellier.

Ukraine-Krieg verschärft Hungerkrisen weltweit

Wenn der Krieg weitergehe und die Weizen-Produktion dadurch in Gefahr sei, könne das bedeuten, "dass acht bis 13 Millionen Menschen zusätzlich in den Hunger getrieben werden", so Schulze. Hier müsse man versuchen, gegenzusteuern. Daher würden auf dem Treffen der EU-Entwicklungsminister auch Maßnahmen diskutiert, um langfristige Folgen des Krieges in der Ukraine abfedern zu können.

Auch laut Uno verschärft der Ukraine-Krieg Hungerkrisen in anderen Ländern. Seit dem russischen Angriff sei der globale Weizenpreis um rund ein Drittel gestiegen, äußerte sich zuletzt Martin Frick, Direktor des Welternährungsprogramms (WFP) in Deutschland.

Dass die Folgen der Ereignisse in Europa auch in Afrika zu spüren sind, bestätigen auch Menschen vor Ort: "Was in der Ukraine geschieht, hat Auswirkungen auf alle, sogar auf uns in Kenia und in ganz Afrika", sagt James Kimani Kairu, Priester der katholischen Diözese Eldoret in Kenia. Die Preise für Lebensmittel stiegen und die Menschen hätten große Angst. Der Präsident des katholischen Hilfswerks missio erklärte am Montag:

Russland und die Ukraine gehören zum Beispiel zu den größten Weizenlieferanten vieler afrikanischer Länder.
Wolfgang Huber, missio-Präsident

Schulze sagt mehr als 38 Millionen Euro für Menschen in der Ukraine zu

Die Entwicklungsministerin kündigte zudem an, dass von ihrem Ministerium mehr als 38 Millionen Euro als Unterstützung für die Menschen in der Ukraine zur Verfügung gestellt werden sollen.

Putin hat unermessliches Leid über die Menschen in der Ukraine gebracht und wir wollen hier unsere Solidarität ausdrücken und alles tun, um der Ukraine auch wirklich zu helfen.
Entwicklungsministerin Svenja Schulze
Montage: Wladimir Putin und Wolodymyr Selenskyj vor einem Blick auf das zerstörte Mariupol

Nachrichten | In eigener Sache - Bleiben Sie auf Stand mit dem ZDFheute Update 

Das Aktuellste zum Krieg in der Ukraine und weitere Nachrichten kompakt zusammengefasst als Newsletter - morgens und abends.

Schulze verwies dabei auch auf 500 Millionen Euro, die bereits über die EU-Kommission zugesagt wurden und auf 37 Millionen Euro, die das Auswärtige Amt für humanitäre Hilfe zur Verfügung stellt.

Aktuelle Meldungen zu Russlands Angriff auf die Ukraine finden Sie jederzeit in unserem Liveblog:

Zerstörung in Bachmut
Liveblog

Russland greift die Ukraine an - Aktuelles zum Krieg in der Ukraine 

Russlands Angriff auf die Ukraine dauert an. Es gibt Sanktionen gegen Moskau, Waffen für Kiew. Aktuelle News und Hintergründe zum Krieg im Blog.

Aktuelle Nachrichten zur Ukraine

Ein Feuerwehrmann im Einsatz nach russischen Luftangriffen in der Region Kiew

Detonationen im Stadtzentrum - Russische Angriffe auf Kiew halten an 

Nach zwei Nächten massiver russischer Luftangriffe ist die ukrainische Hauptstadt Kiew am Montagvormittag erneut von Explosionen erschüttert worden. Die Luftabwehr ist im Einsatz.

Videolänge
Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.