Sie sind hier:

Verband kürt einen Klassiker : Welches Instrument ist das beliebteste?

Datum:

Gitarre, Geige oder doch das Klavier? Der deutsche Musikschulverband hat das beliebteste Instrument erfragt. Sorgen machen mögliche Corona-Folgen.

Mädchen spielt Klavier
Seit vielen Jahren Lieblingsinstrument: das Klavier.
Quelle: dpa

And the winner is: das Klavier. Das Tasteninstrument ist nach Angaben des Verbandes deutscher Musikschulen schon seit vielen Jahren das beliebteste unter den Schülerinnen und Schülern. Gleich danach kommt die Gitarre und auf dem dritten Platz befindet sich die Geige.

Ist das Keyboard out?

Kein Instrument sei jedoch total out, hieß es. Zwar gebe es Instrumente, die weniger stark nachgefragt, jedoch trotzdem gleichmäßig belegt würden, weil sie wichtige Orchesterinstrumente sind. Dazu zählten etwa Kontrabass, Oboe, Fagott oder Tuba, so der Verband.

Im August 2020 zerstörte eine Explosion weite Teile der Hafenstadt Beirut. Aus der damals ebenfalls zerstörten Musikhochschule ertönen heute wieder Hoffnungsklänge.

Beitragslänge:
2 min
Datum:

Eine Abnahme sei aber seit einigen Jahren bei der Belegung im Fach Keyboard zu beobachten. Das Instrument war besonders in den 80er- und 90er-Jahren beliebt. "Das Keyboard lag aber auch zu seinen 'Hochzeiten' weit unterhalb der Nachfrage nach Klavierunterricht an den öffentlichen Musikschulen."

Seit Corona weniger Musikschüler

Bis vor Corona gingen die Schülerzahlen an den öffentlichen Musikschulen nach Angaben des Verbandes stets nach oben - sie lagen vor Beginn der Pandemie bei über 1,5 Millionen Schülerinnen und Schülern pro Jahr. Dann sei die Schülerzahl im Instrumental- und Vokalbereich ebenso wie etwa bei der musikalischen Früherziehung gesunken.

Bayern, Dietramszell: Gitarrenlehrer Johannes Deißenböck gibt von seinem Arbeitszimmer aus einer Schülerin Unterricht via Online-Videokonferenz.
Grafiken

Tag der selbstgemachten Musik - So tickt das Musik-Land Deutschland 

Die Welt feiert den Tag der selbstgemachten Musik. Wie viele Deutsche spielen eigentlich ein Instrument und welches ist am beliebtesten? Ein Überblick zum Musik-Land Deutschland.

von Andreas Hottmann

Als Gründe nannte der Verband zum einen die temporären Schließungen der Schulen, zum anderen seien Kooperationsangebote etwa mit Kitas und Schulen ebenso wenig möglich gewesen wie Tage der offenen Tür an den Musikschulen. Wie sich das auf die nächsten Jahre auswirke, lasse sich aber noch nicht konkret sagen.

Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.