Sie sind hier:

Scholz-Versprechen für Ukraine : Wie das Luftabwehrsystem Iris-T funktioniert

Datum:

Olaf Scholz hat im Bundestag der Ukraine das Luftabwehrsystem Iris-T versprochen, das ganze Großstädte vor russischem Raketenbeschuss schützen soll. Was kann das System?

Lenkflugkörper des Systems IRIS-T
Scholz sagt der Ukraine das Flugabwehrsystem Iris-T zu.
Quelle: dpa

Iris-T sei das modernste Flugabwehrsystem, über das Deutschland derzeit verfüge. Mit diesen Worten hat Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) im Bundestag der Ukraine das Gerät zum Schutz vor russischem Raketenbeschuss versprochen.

Die Abkürzung Iris-T steht für "Infra Red Imaging System Tail". Dabei handelt es sich um Lenkflugkörper mit kurzer Reichweite. Eine Iris-T-Rakete wiegt, so die Beschreibung der Bundeswehr, 88 Kilogramm, ist fast drei Meter lang und hat einen Durchmesser von circa 12 Zentimetern.

Zuvor hatte CDU-Chef Merz den Kanzler wegen dessen Haltung zum Ukraine-Krieg scharf kritisiert.

Beitragslänge:
44 min
Datum:

Automatisierte Zielsuche via Infrarot

Zur Zielerfassung und -verfolgung ist das System mit einem Infrarot-Suchkopf ausgestattet und mit digitaler Signalverarbeitung. Es ist damit in der Lage, zwischen der Wärmequelle eines Ziels und Infrarot-Täuschobjekten zu unterscheiden.

Iris-T verfügt über ein 360-Grad-Radar, mit dem der Luftraum überwacht und Zieldaten bereitgestellt werden können. Weiterer Vorteil: Es kann mehrere Ziele gleichzeitig bekämpfen und ist allwettertauglich.

Raketenabwehr aus der Luft und vom Boden aus

Der Flugkörper wird aerodynamisch gesteuert und ist auf hohe Manövrierfähigkeit ausgelegt. Die Raketen sind Bestandteil der Ausstattung der Bundeswehr und werden in der Luftwaffe eingesetzt.

Das taktische Luftverteidigungssystem ist jedoch unabhängig von einem Trägergerät. Durch standardisierte Rahmen lässt es sich auch auf Fahrzeugen über Land transportieren oder in Eisenbahnwaggons.

Aktuelle Meldungen zu Russlands Angriff auf die Ukraine finden Sie jederzeit in unserem Liveblog:

Zerstörung in Bachmut
Liveblog

Russland greift die Ukraine an - Aktuelles zum Krieg in der Ukraine 

Russlands Angriff auf die Ukraine dauert an. Es gibt Sanktionen gegen Moskau, Waffen für Kiew. Aktuelle News und Hintergründe zum Krieg im Blog.

Aktuelle Nachrichten zur Ukraine

Putin auf Landkarte mit Russland, Ukraine, Georgien und Syrien
Story

Nachrichten | Politik - Putins Kriege, Putins Ziele 

Tschetschenien, Georgien, Syrien, Ukraine: Russland hat unter Putin schon in mehreren Ländern gekämpft. Zwischen den Kriegen gibt es Parallelen – hier die Hintergründe verstehen.

Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.