Sie sind hier:

Rammstein mit beliebtestem Album : Charts: "Layla" ist Hit des Jahres 2022

Datum:

Die GfK hat die deutschen Jahrescharts 2022 veröffentlicht. Single des Jahres ist "Layla" von DJ Robin & Schürze - die Band Rammstein veröffentlichte das beliebteste Album.

Rheinland-Pfalz, Mainz: Das Schlager-Duo DJ Robin (r) & Schürze, die Interpreten des Liedes "Layla", sitzen im "ZDF-Fernsehgarten" auf der Bühne.
Das Partyschlager-Duo DJ Robin (r.) & Schürze ist mit dem Lied "Layla" auf Platz Eins der deutschen Jahrescharts 2022. (Archivbild)
Quelle: Hannes P. Albert/dpa

GfK Entertainment hat als Ermittler der Offiziellen Deutschen Charts in Baden-Baden die Jahrescharts veröffentlicht. Das Album des Jahres 2022 ist "Zeit" der Band Rammstein, Single des Jahres in Deutschland ist der als sexistisch kritisierte Sommerhit "Layla" von DJ Robin & Schürze. Partyschlagersänger Schürze sagte der Deutschen Presse-Agentur:

Hit des Jahres, Platin-Auszeichnung: Wenn uns das am Anfang des Jahres jemand gesagt hätte, hätten wir beide nur den Kopf geschüttelt. Das Jahr war auf jeden Fall megagrandios.
Schürze, Partyschlagersänger

Skandal um Layla.

Beitragslänge:
3 min
Datum:

Rammstein nach drei Jahren wieder mit Platz-Eins-Album

GfK Entertainment zitierte das Duo DJ Robin & Schürze mit den Worten: "Wir haben beide immer noch Angst, dass uns jemand aufweckt und sagt, es sei alles nur ein Traum gewesen. Ein unglaubliches Jahr geht für uns zu Ende, und wir verneigen uns mit Demut vor all den Partyschlager-Verrückten, die 'Layla' gemeinsam mit unserem unschlagbaren Team zur unangefochtenen Nummer eins der Offiziellen Deutschen Single-Charts gemacht haben."

Das erfolgreichste Album des Jahres in Deutschland stammt nach drei Jahren mal wieder von Rammstein.

200.000 Platten mit Hits aus 120 Jahren und ihre Abspielgeräte: in Nortorf eröffnet das Deutsche Schallplattenmuseum - ein Paradies für Vinylträumer.

Beitragslänge:
1 min
Datum:

Album-Charts: Helene Fischer erneut auf Rang Zwei

Wie schon im Vorjahr musste sich Sängerin Helene Fischer mit ihrem Album "Rausch" mit dem zweiten Platz zufriedengeben. 2021 hatte die schwedische Kult-Band Abba ("Voyage") vor ihr gelegen.

Im Jahr 2020 war das "Album des Jahres" von den Altrockern von AC/DC ("Power Up"), 2019 schon einmal von den deutschen Brachialrockern Rammstein ("Rammstein"), 2018 und 2017 jeweils von Helene Fischer (beide Male das Album "Helene Fischer").

Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.