Sie sind hier:

Jugend in Corona-Zeiten : Werbespot trifft Nerv der Zeit

Datum:

Vor Weihnachten sind die Leute für herzerwärmende Geschichten zu haben. Eine Supermarktkette trifft mit einem Werbespot über einen Corona-Jugendlichen den Nerv der Zeit.

Eine Diskokugel in einer vollen Diskothek. (Archivbild)
Tanzen? Fehlanzeige: Club-Besuche sind für die Generation Corona kaum möglich.
Quelle: dpa

Mit einem fast vierminütigen Werbespot sorgt der Lebensmittel-Discounter Penny derzeit für Gesprächsstoff. Der aufwändige Clip wurde bei Youtube bereits mehr als eine Million Mal angeklickt.

Mutter und Sohn am Küchentisch

In dem Spot geht es um die Folgen der Coronapandemie. Lockdowns, geschlossene Clubs und abgesagte Partys haben junge Leute in der so wichtigen Phase des Erwachsenwerdens getroffen. Der Discounter bringt dieses Gefühl nun mit einem Gespräch zwischen Mutter und Sohn am nächtlichen Küchentisch auf den Punkt.

Das Thematisieren gesellschaftlicher Probleme in einem Weihnachtswerbefilm erinnert an einen aufsehenerregenden Edeka-Spot vor sechs Jahren. Darin hatte damals ein einsamer Rentner mit einer Todesanzeige seine Familie zu Weihnachten nach Hause gelockt.

Studien zeigen, Kinder und Jugendliche sind während der Pandemie zu kurz gekommen. Sie fühlen sich vernachlässigt und vergessen. Das muss sich dringend ändern.

Beitragslänge:
58 min
Datum:

Die Mutter wünscht ihrem Sohn sogar, dass sein Herz gebrochen wird. Am Ende nehmen sich Mutter und Sohn in den Arm. Das Ganze wirbt für ein Gewinnspiel, bei dem die Preise "unvergessliche Erlebnisse" sind.

Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.