Sie sind hier:

Attentat in Afghanistan : Mindestens acht Tote bei Anschlag in Kabul

Datum:

Trotz laufender Friedensgespräche erlebt Afghanistan eine anhaltende Welle der Gewalt. Bei einem Bombenattentat in Kabul sind mindestens acht Menschen ums Leben gekommen.

Bei einem Bombenanschlag in der afghanischen Hauptstadt Kabul sind am Sonntag mindestens acht Menschen getötet worden. Unter den Opfern seien auch Kinder, sagte der Sprecher des afghanischen Innenministeriums, Tarik Arian.

Mehr als 15 Menschen seien verletzt worden, darunter auch ein Abgeordneter des afghanischen Parlaments. Der Attentäter habe im Westen von Kabul eine Autobombe gezündet, sagte ein Vertreter der Sicherheitskräfte.

Es war eine gewaltige Explosion, die schwere Schäden an Häusern in der Umgebung verursacht hat.
Tarik Arian, Sprecher des afghanischen Innenministeriums

Im afghanischen Fernsehen waren mindestens zwei brennende Autos sowie dichter schwarzer Rauch zu sehen. Der genaue Hergang und die Hintergründe waren zunächst unklar.

Welle der Gewalt in Afghanistan - trotz Friedensgesprächen

Obwohl die afghanische Regierung seit September in Doha Friedensgespräche mit Vertretern der radikalislamischen Taliban führt, erlebt das Land derzeit eine Welle der Gewalt. Erst am Freitag waren im Osten Afghanistans 15 Kinder durch eine Bombenexplosion getötet worden. Die Regierung machte die Taliban für die Attacke verantwortlich. Die Islamistengruppe wies dies zurück und erklärte, ein Blindgänger habe die Explosion verursacht.

Anfang November hatten drei Attentäter den Campus der Universität Kabul gestürmt und 22 Menschen getötet. Zu der Attacke bekannte sich die Dschihadistenmiliz Islamischer Staat (IS), die auch mehrere Raketenangriffe auf Kabul in den vergangenen Monaten für sich beanspruchte.

Traurige Bilanz: 2.100 Zivilisten getötet

Auch in mehreren afghanischen Provinzen nahm die Gewalt in diesem Jahr zu. Zwischen Januar und September wurden nach UN-Angaben landesweit mehr als 2.100 Zivilisten getötet und 3.800 weitere verletzt. Die Verhandlungen zwischen der Regierung und den Taliban sind derzeit unterbrochen und sollen Anfang Januar wieder aufgenommen werden.

Im Land der Taliban

Politik | auslandsjournal - Im Land der Taliban 

Kabul ist eine Stadt unter Feuer: fast jeden Tag gibt es Anschläge, Tote und Verletzte. Noch immer haben die Taliban das Land fest im Griff, Korruption und Drogenhandel florieren.

Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.