Sie sind hier:

Bei Sex-Treffen getötet : Urteil zu Kannibalen-Mord: Lebenslänglich

Datum:

Lebenslange Haft im Kannibalen-Mordprozess: Das Berliner Landgericht sah es als erwiesen an, dass der Angeklagte (42) einen Mann zerstückelt und Leichenteile gegessen habe.

Archiv: Der Angeklagte Stefan R. am 10.08.2021 im Landgericht Berlin
Der Angeklagte Stefan R. im Landgericht Berlin
Quelle: imago

Im Prozess um einen Kannibalen-Mord an einem 43-jährigen Mann in Berlin hat das Landgericht der Hauptstadt den Angeklagten zu einer lebenslangen Haftstrafe verurteilt.

Das Gericht sprach den 42-jährigen Lehrer Stefan R. am Freitag des Mordes und der Störung der Totenruhe schuldig. Er habe gemordet, "um Kannibalismusfantasien umzusetzen" und damit seinen Geschlechtstrieb zu befriedigen, hieß es im Urteil.

Der Verurteilte soll Teile der Leiche gegessen haben

Die Richter stellten zudem die besondere Schwere der Schuld des Angeklagten fest, was eine vorzeitige Haftentlassung praktisch ausschließt. Sie folgten mit ihrem Urteil dem Antrag der Staatsanwaltschaft, die zuvor lebenslange Haft wegen Mordes und die Feststellung der besonderen Schwere der Schuld beantragt hatte.

Die Verteidigung hatte hingegen einen Freispruch gefordert.

Laut Anklage hatte sich das Opfer am 6. September 2020 über eine Datingplattform zu einem Sextreffen mit dem Angeklagten verabredet. In R.´s Wohnung soll dieser den Mann mit einer Droge sediert, ihm die Kehle durchgeschnitten und seine Genitalien abgetrennt haben, um sie zu essen. Die Leiche soll er zerstückelt und die Teile an verschiedenen Orten in Pankow abgelegt haben.

Blut und verdächtige Werkzeuge in Wohnung gefunden

Das Verbrechen wurde im November 2020 nach dem Fund menschlicher Knochen im dem Bezirk entdeckt. Untersuchungen ergaben, dass es sich um Leichenteile des schon seit mehreren Wochen vermissten 43-Jährigen aus Berlin handelte. Aufwändige weitere Ermittlungen, darunter die Auswertung der Handydaten des Toten, führten dann zur Wohnung des Verdächtigen.

Dort stießen Polizisten unter anderem auf Blut, weitere Leichenteile und verdächtige Werkzeuge. Der Angeklagte wurde unmittelbar nach der Durchsuchung seiner Wohnung festgenommen und sitzt seitdem in Untersuchungshaft.

Er ist einem Gutachter zufolge voll schuldfähig. Nach anfänglichem Schweigen äußerte er sich zwar im Prozess, wies den Tötungsvorwurf aber zurück.

Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.