Sie sind hier:

Herzogin Kate : "Geheimwaffe" der Royals wird 40

Datum:

Herzogin Kate gilt inzwischen als Ruhepol der britischen Königsfamilie. Die Zeiten von "Waity Katie" sind vorbei. Heute feiert sie ihren 40. Geburtstag.

Am 9. Januar 2022 wird die Herzogin von Cambridge 40 Jahre alt. Rund zehn Jahre nach der Traumhochzeit mit William ist sie zur zentralen Figur der Windsors geworden.

Beitragslänge:
43 min
Datum:

Einst war Catherine Middleton vor allem eine Stil-Ikone, deren Look weltweit begeisterte. Doch längst hat Herzogin Kate an Statur gewonnen, wird nicht mehr automatisch in einem Atemzug mit ihrem Ehemann Prinz William genannt.

Vor ihrem 40. Geburtstag am heutigen Sonntag regnete es Lob und flächendeckende Anerkennung für ihr Auftreten und Engagement.

Kate "Geheimwaffe" der britischen Royals

Die Herzogin von Cambridge sei die "Geheimwaffe" der königlichen Familie, schrieb Royals-Expertin Emily Andrews in der Zeitung "The Sun". Der Tod von Queen-Gatte Prinz Philip im April 2021 habe gezeigt, dass sich das Goldene Zeitalter von Königin Elizabeth II. (95) dem Ende zuneige. "Aber Kates ruhige Gelassenheit signalisiert, dass die Zukunft der Familie in den besten Händen ist", so Andrews.

Drei Kinder - neben Prinz George (8), Nummer drei der britischen Thronfolge, sind das Prinzessin Charlotte (6) und Prinz Louis (3) - und viel Einsatz für Wohltätigkeitsorganisationen mit zahlreichen Online-Videogesprächen während der Corona-Pandemie sorgen für einen vollen Terminkalender. Dazu kommen öffentliche Auftritte, bei denen sich Kate keinen Ausrutscher leisten darf.

Großbritannien, London: Prinz William, Herzog von Cambridge, und seine Frau Catherine, Herzogin von Cambridge, und ihre Kinder, Prinz Louis (l-r), Prinzessin Charlotte und Prinz George gehen auf dem roten Teppich in das Palladium-Theater.
Drei Kinder haben Herzogin Kate und Prinz William: Prinz Louis, Prinzessin Charlotte und Prinz George (v.l.n.r.). Archivbild von 2020.
Quelle: dpa

Enge Beziehung von Kate zu Queen Elizabeth II.

Das alles bewältigt sie mit Bravour, wie ihr Beobachter attestieren. Dazu gilt Kate als Ruhepol der Familie. Unvergessen, wie sie nach Philips Beisetzung ihren Mann William mit Prinz Harry (37) ins Gespräch brachte und damit einen Waffenstillstand zwischen den zerstrittenen Brüdern ermöglichte.

Mit ihrer Schwiegeroma Elizabeth soll die Herzogin eine enge Beziehung haben. Die Queen würdige Kates harte Arbeit und stille Zurückhaltung. Im Vergleich mit Harrys Ehefrau Herzogin Meghan, die in der britischen Boulevardpresse für den Riss des Queen-Enkels mit dem Palast verantwortlich gemacht wird, schneidet Kate stets deutlich besser ab.

Zeiten als "Waity Katie" lange vorbei

"Die Menschen lieben William und Kate", sagte die frühere Royals-Sprecherin Colleen Harris. "Weil sie in ihnen normale Menschen mit Feenstaub sehen." Längst vergessen die Zeit, als Catherine Middleton in der Bevölkerung als "Waity Katie" verspottet wurde - als "wartende Katie", weil das Paar, das sich im Studium an der schottischen Universität St. Andrews kennenlernte, bereits Jahre liiert war, ohne dass William ihr einen Heiratsantrag machte.

Mittlerweile vergleichen Kommentatoren die Jubilarin mit Williams Urgroßmutter Elizabeth. Kate werden starke Ähnlichkeiten mit der landesweit beliebten "Queen Mum" nachgesagt, die 2002 im Alter von 101 Jahren starb. Sie habe das gleiche Temperament, sagte ihr ehemaliger Privatsekretär Jamie Lowther-Pinkerton, der auch für "Queen Mum" arbeitete, der Zeitung "The Times".

Viel Druck lastet auf Monarchie

Kate sei zu allen höflich, nehme sich Zeit für Gespräche und sei zäh.

Sie hat dieses Königinmutter-Gefühl in sich, sodass sie da ist, wenn etwas getan werden muss.
Jamie Lowther-Pinkerton über Herzogin Kate

2022 wird einmal mehr ein besonderes Jahr für die Royals. 70 Jahre ist es mittlerweile her, dass Königin Elizabeth den Thron bestieg, große Feiern sind geplant. Doch das Jubiläum droht von Missbrauchsvorwürfen gegen Queen-Sohn Prinz Andrew überschattet zu werden, gegen den es in New York zum Prozess kommen könnte.

Viel Druck auf der Monarchie, die Last liegt auch auf Kate. "In den vergangenen 20 Jahren hat sie sich als Rettungsanker der Institution etabliert", sagte ihr früherer Berater David Manning der "Times". "Sie ist jetzt von zentraler Bedeutung für ihren künftigen Erfolg."

Großbritannien, Windsor: Die britische Königin Elizabeth II. während der Aufzeichnung ihrer jährlichen Weihnachtssendung im White Drawing Room von Schloss Windsor.

Queen-Jubiläum und Andrew-Sorgen - Was bringt 2022 den britischen Royals? 

Nach dem Tod von Prinz Philip und dem Ärger um Harry und Meghan hoffen die britischen Royals auf ein besseres Jahr 2022. Doch es bleiben Schatten über dem Palast.

Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.