Sie sind hier:

Von "Barbie" bis "Manta Manta" : Diese Filme kommen 2023 ins Kino

Datum:

Das Kinojahr 2023 hält Marvel-Superhelden, Tom Cruise in "Mission Impossible" und Arielle bereit. Und "Manta Manta" kehrt nach über 30 Jahren zurück.

"Barbie", Ryan Gosling als Ken und Margot Robbie als Barbie
Viel ist noch nicht bekannt über den Film "Barbie" mit Ryan Gosling als Ken und Margot Robbie als Barbie.
Quelle: Jaap Buitendijk/Warner Bros. Pictures/ap

"Guardians of the Galaxy 3" mit Chris Pratt, "Fast & Furious" mit Vin Diesel, "Babylon" mit Brad Pitt: Kinofans erwartet im nächsten Jahr ein großes Programm mit Blockbustern, Fortsetzungen und Autorenfilmen. Der Überblick:

"Mission Impossible", Marvel und "Fast & Furious": Das Jahr der Fortsetzungen

  • In "Mission: Impossible - Dead Reckoning Teil Eins" schlüpft Tom Cruise abermals in die Rolle des Superagenten Ethan Hunt (Kinostart ist im Juli).
  • Auch das Marvel-Franchise wird Fortsetzungen bekommen. Dazu gehört der dritte "Guardians of the Galaxy" mit Chris Pratt (Start voraussichtlich im Mai) und "The Marvels" mit Brie Larson
  • Außerdem wäre da die fast schon obligatorische Fortsetzung von "Fast & Furious" mit Vin Diesel - im Mai 2023 erwartet Kinozuschauer Teil 10.
  • Wohl im November kommt der siebte "Transformers"-Film ("Aufstieg der Bestien").
  • Ein neuer computeranimierter "Spider-Man" ist ebenfalls für Juni 2023 geplant.
  • Wegen des großen Erfolgs von "Dune" mit Timothée Chalamet erwartet uns 2023 der zweite Teil des Science-Fiction-Films. In der Fortsetzung soll es stärker um Zendayas Rolle Chani gehen, die Mitglied des Nomadenvolks der Fremen ist.
Guardians of the Galaxy (Filmszene): Dave Bautista, Zoe Saldana, Groot-Stimme: Vin Diesel, Chris Pratt
Die "Guardians of the Galaxy" kehren 2023 ein drittes Mal auf die Leinwände zurück.
Quelle: Walt Disney Studios Motion Pictures/Courtesy Everett Collection/Imago

"Manta Manta - Zwoter Teil" und weitere deutsche Highlights

Lange mussten Manta-Fans warten, aber jetzt steht die Fortsetzung des Kultfilms mit Til Schweiger in der Rolle des Bertie bevor. In "Manta Manta - Zwoter Teil" hat Bertie seine Rennfahrerkarriere lange aufgegeben und betreibt eine Autowerkstatt und eine Kart-Bahn. Doch dann bekommt er Geldprobleme und entschließt sich, doch nochmal eine Wettfahrt zu machen.

Neben Schweiger sind in dem Film, der am 30. März in die Kinos kommt, auch Tina Ruland als Uschi und Michael Kessler als Berties bester Freund Klausi wieder dabei.

Tina Ruland und Til Schweiger im Film "Manta Manta"
"Manta Manta" bekommt nach über 30 Jahren eine Fortsetzung.
Quelle: Imago

Weitere deutsche Highlights gibt es mit bzw. von Moritz Bleibtreu und David Wnendt:

  • Einen erfolglosen Autoverkäufer gibt es ab Januar auch in "Caveman" mit Moritz Bleibtreu in der Hauptrolle. Es geht um den Autoverkäufer Bobby, der eine Karriere als Comedian starten will. Wenige Minuten vor seinem Auftritt im lokalen Comedyclub verlässt ihn seine Frau. Deswegen ändert Bobby spontan sein Programm und referiert auf der Bühne über seine gescheitere Beziehung.
  • Ein Highlight könnte im März auch die Verfilmung des Buches von Felix Lobrecht "Sonne und Beton" unter der Regie von David Wnendt ("Er ist wieder da", "Feuchtgebiete") werden.

"Arielle" mit schwarzer Hauptdarstellerin

  • Die Neuverfilmung des Klassikers "Arielle" kommt im Mai in die Kinos. Die Rolle der Meerjungfrau ist mit der schwarzen Schauspielerin Halle Bailey besetzt. Ein veröffentlichter Trailer löste einen schlimmen Shitstorm voller rassistischer Beleidigungen aus. Es gingen aber auch viele Videos von begeisterten Kindern viral, die nicht glauben konnten, dass ihre Disney-Heldin schwarz ist.
  • Ein ausschweifend epischer Film erwartet uns im Januar mit "Babylon - Rausch der Ekstase" - mit Margot Robbie, Brad Pitt und Tobey Maguire. Regisseur Damien Chazelle ("La La Land") erzählt darin von der goldenen Ära Hollywoods in den 1920er Jahren
  • In "Barbie" werden Margot Robbie und Ryan Gosling zu den berühmten Puppen. Viel ist zu der Komödie, die im Sommer in die Kinos kommen soll, noch nicht bekannt.
  • Viel Lob und Festivalpreise hat "The Banshees of Inisherin" bereits vor seinem Kinostart eingeheimst. Die im ländlichen Irland spielende schwarze Komödie über eine geplatzte Männerfreundschaft ist für acht Golden Globes nominiert.

Christopher Nolan erzählt die Geschichte der Atombombe

  • Cate Blanchett brilliert in "Tár" in der Rolle als (fiktive) erste Chefdirigentin eines großen deutschen Orchesters. Das Leben der eisigen und erfolgreichen Dirigentin Lydia gerät wegen Missbrauchsvorwürfen aus dem Ruder. Das Drama, in dem Nina Hoss eine Nebenrolle spielt, kommt im Februar in die Kinos.
  • Ein anspruchsvoller Thriller, der auf wahren Begebenheiten beruht, erwartet uns mit dem neuen Film von Christopher Nolan ab Juli. "Oppenheimer" mit Cillian Murphy, Emily Blunt und Robert Downey Jr. erzählt von der Entwicklung der Atombombe im Zweiten Weltkrieg und der Rolle des Physikers Robert Oppenheimer dabei.
Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.