Sie sind hier:

Bodensee-Pegel nahe Rekordtief : Erste Boote liegen auf dem Trockenen

Datum:

Selten ist das Wasser am Hafen von Konstanz im Sommer so niedrig. Wegen des niedrigen Wasserstandes im Bodensee müssen die Boote aus den Häfen an Land geholt werden.

Mehrere Boote liegen im Hafen von Moos am Bodensee auf dem Trockenen
Mehrere Boote liegen im Hafen von Moos am Bodensee auf dem Trockenen
Quelle: dpa

Wegen des niedrigen Wasserstandes im Bodensee müssen vor allem am westlichen Ufer die ersten Boote aus den Häfen an Land geholt werden. "Wir sind seit 14 Tagen ständig am Auswassern", sagte der Hafenmeister der Gemeinde Moos (Landkreis Konstanz), Martin Graf.

Bei uns liegt eigentlich kein Boot mehr, wo es soll.
Martin Graf, Hafenmeister der Gemeinde Moos

Insel Reichenau: 50 Boote bereits aus dem Wasser genommen

Rund ein Drittel der Boote an den rund 400 Liegeplätzen sei entweder verlegt oder aus dem Wasser genommen worden. "So niedrige Wasserstände gibt es schon ab und zu, aber normalerweise nicht zu dieser Jahreszeit", so Graf.

Auch auf der Insel Reichenau saßen die ersten Bootsbesitzer schon wieder auf dem Trockenen, bevor die Sommerferien in Baden-Württemberg und Bayern begonnen hatten. Etwa 50 von mehr als 260 Booten im Hafen der Insel seien aus dem Wasser geholt worden, weil sie sonst auf Grund liefen, sagte Hafenmeister Franz Egenhofer. Viele Besitzer seien verärgert.

Der Klimawandel macht dem Bodensee zu schaffen. Das Wasser wird wärmer, die Pegel sinken.

Beitragslänge:
3 min
Datum:

Probleme für Bootsbesitzer

Wer sich wegen des Niedrigwassers auf die Suche nach einem anderen Liegeplatz fürs Boot machen muss, hat derzeit aber schlechte Karten. Eine Sprecherin des größten Hafens am Bodensee, der Ultramarin-Marina in Kressbronn, sagte:

Wir haben derzeit viele Bootseigner aus anderen Häfen, die dort raus müssen, weil der Tiefgang nicht mehr ausreicht.
Sprecherin der Ultramarin-Marina in Kressbronn

Dort sei die Lage nicht so problematisch, weil das Hafenbecken als ehemalige Kiesgrube recht tief sei. "Leider sind wir selbst voll und müssen diese Anfragen ablehnen."

Durch die anhaltende Trockenheit ist der Rhein so flach, dass Binnenschiffe nicht mehr voll beladen werden können. Das erschwert auch die Versorgung der Chemieindustrie und der Kraftwerke mit Kohle.

Beitragslänge:
1 min
Datum:

Der Pegel des Bodensees steuert auf ein Rekordtief zu

Ende der Woche lag der Seespiegel in Konstanz nach Angaben der Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg bei weniger als 3,30 Metern. Vom saisonalen Rekordwert für Niedrigwasser ist das nur rund zehn Zentimeter entfernt.

Die Behörde geht davon aus, dass der bisher niedrigste Wert für diese Jahreszeit von 3,17 Meter aus den Jahren 1949 und 1876 im Sommer oder Herbst "erreicht oder sogar unterschritten wird", falls weiter wenig Regen fällt.

Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.