Sie sind hier:

Ukraine-Krieg : Erster Kriegsverbrecherprozess in Kiew

Datum:

In Kiew steht ein russischer Soldat vor Gericht. Ihm wird die Tötung eines Zivilisten vorgeworfen. Es ist der erste Prozess gegen Kriegsverbrechen im Ukraine-Krieg.

Ein Ermittler trägt eine Weste mit der Aufschrift "War Crimes Prosecutor"
Die Regierung in Kiew macht Russland für eine Reihe von Kriegsverbrechen in der Ukraine verantwortlich.
Quelle: dpa

Ein russischer Soldat muss sich in der Ukraine wegen der Tötung eines unbewaffneten Zivilisten vor Gericht verantworten. Die Prozesseröffnung markiert den ersten Kriegsverbrechensprozess gegen ein Mitglied des russischen Militärs seit Beginn des russischen Angriffskrieges gegen das Land.

Generalstaatsanwältin legt Details ihrer Ermittlungen vor

Nach Angaben der ukrainischen Generalstaatsanwältin Iryna Wenediktowa gehörte er zu einer Gruppe russischer Soldaten, die am 28. Februar, vier Tage nach Beginn der russischen Invasion, von ukrainischen Streitkräften zurückgeschlagen wurde. Als die Russen flüchteten, schossen sie demnach auf ein Privatauto und stahlen es.

Dann seien sie nach Tschupachiwka in der Region Sumy gefahren. Auf dem Weg hätten sie einen Mann gesehen, der auf dem Bürgersteig ging und telefonierte.

Der Soldat sei angewiesen worden, den Mann zu töten, damit dieser die russischen Soldaten nicht dem ukrainischen Militär melden könne. Wer den Befehl erteilte, teilte Wenediktowa nicht mit.

Iryna Wenediktowa am 22.03.2022 in Lwiw
Interview

Ukrainische Staatsanwältin - "Meine Aufgabe ist, Verbrechen zu stoppen" 

Die ukrainische Generalstaatsanwältin Iryna Wenediktowa untersucht Kriegsverbrechen. Im heute journal erklärt sie, wie schwierig das während eines laufenden Kriegs ist.

Der Angeklagte habe seine Kalaschnikow durch das offene Fenster des Autos abgefeuert und den Kopf des Opfers getroffen. Der Mann sei in der Nähe seines Hauses sofort gestorben. Der SBU veröffentlichte am 4. Mai ein kurzes Video, in dem der Soldat die Tötung des Mannes zugab und beschrieb. Der SBU beschrieb das Video als "eines der ersten Geständnisse der feindlichen Invasoren."

Starke Vorwürfe gegen russischen Soldaten

Der Anwalt des Angeklagten, Viktor Owsjanikow, räumte ein, dass der Fall gegen seinen Mandanten stark sei. Die endgültige Entscheidung, welche Beweise zugelassen werden, liege jedoch bei dem Gericht in Kiew. Owsjanikow sagte am Donnerstag, er und sein Mandant hätten noch nicht entschieden, wie dieser plädieren wolle. Dem Angeklagten droht eine lebenslange Haftstrafe.

Butscha, 05.04.2022: Zwei ukrainische Soldaten bergen die Überreste von vier getöteten Zivilisten aus einem verkohlten Fahrzeug in Butscha.

Gewalt gegen Zivilisten - Warum Soldaten zu Kriegsverbrechern werden 

Russlands Soldaten foltern und ermorden Zivilisten - in Butscha und anderen Orten. Experten erklären, wie Russlands Art der Kriegsführung Kriegsverbrechen wahrscheinlicher macht.

von Nils Metzger und Ole Apitius

Untersuchung Tausender potenzieller Kriegsverbrechen

Dem 21-jährigen Mitglied einer russischen Panzereinheit wird der Prozess gemacht, während Wenediktowa eine stetig wachsende Zahl von Ermittlungen zu Vorwürfen durchführt, nach denen russische Truppen ukrainische Zivilisten töteten, folterten und missbrauchten.

Die Generalstaatsanwaltschaft untersucht nach eigenen Angaben mehr als 10.700 potenzielle Kriegsverbrechen unter Beteiligung von mehr als 600 Verdächtigen, darunter russische Soldaten und Vertreter der Regierung.

Die frontal-Redaktion hat sich auf die Spuren von Putins Kriegsverbrechen gemacht:

Hinweis: Dieser Beitrag enthält Szenen, wie Menschen erschossen werden. Es werden unter anderem Folter und Gewalt thematisiert. Diese Inhalte können verstörend sein.

Beitragslänge:
13 min
Datum:

Gräueltaten von Butscha

Viele Gräueltaten wurden im April bekannt, nachdem die russischen Truppen ihren Versuch, die Hauptstadt Kiew einzunehmen, abbrachen, und sich aus dem Gebiet um Kiew zurückzogen.

Massengräber wurden entdeckt und in Städten wie Butscha lagen Leichen auf den Straßen und in Hinterhöfen.

Gerichtsverfahren in Zeiten des Krieges

Der erste Prozess wegen Kriegsverbrechen in der Ukraine steht unter besonderer Beobachtung. Wolodymyr Jaworskyj, Koordinator beim Zentrum für Bürgerrechte in Kiew, einer der größten Menschenrechtsgruppen in der Ukraine, sagte, Aktivisten würden das Verfahren gegen den russischen Soldaten genau beobachten, um sicherzustellen, dass dessen Rechte respektiert würden.

Es könne schwierig sein, in Zeiten des Krieges die Neutralität von Gerichtsverfahren aufrechtzuerhalten, sagte er. Die Einhaltung von Regeln und Normen werde darüber entscheiden, "wie ähnliche Fälle in Zukunft behandelt werden."

Zwei ukrainische Soldaten gehen auf einer Straße in Butscha , aufgenommen am 03.04.2022
FAQ

Genozid-Vorwurf im Ukraine-Krieg - Wann spricht man von Völkermord? 

"Die Welt wird das als Genozid anerkennen", sagt der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj über die Gräueltaten von Butscha. Doch wie ist Genozid definiert?

von Sarah Tacke und Laureen Busche

Aktuelle Nachrichten zur Ukraine

Putin auf Landkarte mit Russland, Ukraine, Georgien und Syrien
Story

Nachrichten | Politik - Putins Kriege, Putins Ziele 

Tschetschenien, Georgien, Syrien, Ukraine: Russland hat unter Putin schon in mehreren Ländern gekämpft. Zwischen den Kriegen gibt es Parallelen – hier die Hintergründe verstehen.

Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.