Sie sind hier:

Sechs Millionen US-Dollar : Cobain-Gitarre für Rekordsumme versteigert

Datum:

5.000 Dollar hatte Musiklegende Kurt Cobain 1993 für eine gebrauchte Gitarre bezahlt. Mehr als 25 Jahre später wurde sie für sechs Millionen Dollar versteigert - neuer Weltrekord.

Kurt Cobain, Sänger der Rockband Nirvana in Seattle. Archivbild
Kurt Cobain. Archivbild
Quelle: Robert Sorbo/AP/dpa

Für 5.000 Dollar hatte Nirvana-Frontman Kurt Cobain 1993 eine gebrauchte Gitarre gekauft, die später durch seinen "MTV-Unplugged"-Auftritt berühmt wurde.

Nun hat die legendäre Gitarre einen Auktions-Weltrekord aufgestellt. Für gut 6 Millionen Dollar (über 5,3 Millionen Euro) wurde das Instrument aus dem Jahr 1959 versteigert.

Gitarre soll für guten Zweck auf Tour gehen

Peter Freedman ersteigerte die Kurt-Cobain-Gitarre.
Peter Freedman ersteigerte die Kurt-Cobain-Gitarre.
Quelle: Julien's Auctions/dpa

Der Käufer, Peter Freedman, Chef der australischen Audiotechnik-Firma Rode Microphones, kann es selbst noch nicht fassen. "Eine astronomisch hohe Zahl", irgendwie "völlig verrückt", sagt er hörbar aufgeregt kurz nach der Versteigerung im kalifornischen Beverly Hills.

Der 62-jährige gebürtige Schwede will die Rekord-Gitarre nicht in einem Safe verschließen, im Gegenteil. Sie soll mit anderen Nirvana-Memorabilien für einen guten Zweck weltweit auf Tour gehen.

"Toureinnahmen" sollen an bedürftige Künstler gehen

Seine Familie sei durch die Musikszene reich geworden, sagt Freedman. Nun wollte er über seine Stiftung mit Einnahmen von der Gitarren-Ausstellung bedürftigen Künstlern in der Corona-Pandemie helfen.

So viele Freunde haben alles verloren, ihre Jobs, ihre Ersparnisse, sie brauchen medizinische Unterstützung, vor allem auch Hilfe bei psychischen Problemen
Peter Freedman, neuer Besitzer von Cobains Gitarre

Er will sich bei Behörden für eine bessere Absicherung für Musiker einsetzen.

Sechs Millionen US-Dollar - nach minutenlangem Wettbieten

Das Startgebot für die Gitarre hatte schon bei einer Million Dollar gelegen, bevor die Gebote bei Julien's Auctions Online und Live in Beverly Hills in die Höhe schnellten. Der spannende Wettstreit mit Bietern aus aller Welt zog sich minutenlang hin, dann der Zuschlag für Freedman.

Ich war bereit, jeden Preis für die Gitarre zu zahlen. Doch meine Hände und Beine zitterten total
Peter Freedman

Der Verkaufspreis von 6,01 Millionen Dollar, inklusive Provision, übertraf den Schätzwert von ein bis zwei Millionen Dollar um ein Vielfaches.

Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.