Sie sind hier:

Lake Mead trocknet aus : Wegen Dürre: Leichenfunde in US-Stausee

Datum:

Wieder ist im Lake Mead eine Leiche gefunden worden. Wegen des niedrigen Wasserstandes wurden im größten Stausee der USA im Mai bereits zwei Tote entdeckt.

Ein ehemals gesunkenes Boot liegt auf aufgerissener Erde, Hunderte von Metern von der heutigen Uferlinie des Lake Mead (USA)
Der Stausee Lake Mead hat mit sinkenden Wasserständen zu kämpfen.
Quelle: AP

Am US-Stausee Lake Mead nahe der Glücksspiel-Metropole Las Vegas ist inmitten sinkender Wasserstände die dritte Leiche binnen drei Monaten gefunden worden. Nach Angaben der US-Nationalparkverwaltung alarmierte ein Zeuge zu Wochenbeginn die Behörden und informierte sie über den Fund sterblicher Überreste eines Menschen.

Todesursachen teils ungeklärt

Die Gerichtsmedizin soll jetzt die Todesursache aufklären. Nähere Angaben machte die Nationalparkverwaltung angesichts laufender Ermittlungen zunächst nicht. Die Wasserstände des Lake Mead sind wegen der anhaltenden Dürre im Westen der USA deutlich zurückgegangen.

Das führte Anfang Mai zu einem grausigen Fund: Ausflügler entdeckten am ausgetrockneten Ufer des Stausees ein Fass mit den Überresten eines Menschen, der vermutlich Ende der 1970er oder Anfang der 1980er Jahre mit einem Kopfschuss getötet worden war.

Las Vegas war zur Zeit des Mordes eine Hochburg der organisierten Kriminalität. Nur Tage nach dem Fund der Leiche in dem Fass wurde eine weitere Leiche entdeckt. Hier gibt es keine Hinweise auf ein Verbrechen. Die Behörden hatten bereits im Mai erklärt, dass sie angesichts des sinkenden Wasserspiegels mit dem Fund weiterer Leichen rechnen.

Lake Mead versorgt 25 Millionen Menschen mit Trinkwasser

Der Lake Mead ist der größte Wasserspeicher in den USA. Er wurde in den 1930ern im Zuge des Hoover-Dammprojekts geschaffen und versorgt 25 Millionen Menschen mit Trinkwasser.

Wegen der Dürre ist der Wasserstand aber auf das niedrigste Niveau seit 1937 gesunken. Wissenschaftlern zufolge trägt der menschengemachte Klimawandel zu der Dürre im Westen der USA bei.

US-Präsident Biden während eines Interviews auf dem Rollfeld der Andrews Air Base im US-Bundesstaat Maryland.

Maßnahmenpaket angekündigt - Biden bezeichnet Klimawandel als Notstand 

US-Präsident Biden nennt den Klimawandel einen Notstand und kündigt schärfere Maßnahmen an. Gemeinden sollen etwa Milliarden erhalten, um sich besser wappnen zu können.

Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.