Mitten im Stuttgarter Schlossgarten finden Fußgänger zwei große Reisekoffer mit Blutspuren. Darin: zwei nackte Leichen. Wer sind die beiden Toten und wer hat sie umgebracht?
Sehen Sie hier die Kurz-Doku über dieses wahre Verbrechen.
Es ist der 1. Juni 2014. Parkbesucher haben im Stuttgarter Schlossgarten hinter einer Betonwand zwei große Reisekoffer entdeckt. Der Fund kommt ihnen seltsam vor, sie informieren die Polizei.
Kommissar Jürgen Tam von der Mordkommission wird zum Fundort gerufen. Als die Beamten hinein schauen, sind sie schockiert: In den Koffern befinden sich zwei Leichen.
-
Zwei in Koffer verpackte und im Schlossgarten entsorgte Leichen - das ist auch für erfahrene Polizisten wie Jürgen Tam nichts Alltägliches. Während der Fundort penibel auf Spuren untersucht wird, werden die Koffer ins Landeskriminalamt gebracht, um mögliche DNA-Spuren zu sichern. Noch in derselben Nacht werden in der Rechtsmedizin außerdem die beiden Leichen untersucht.
Obduktion soll Spuren zu dem oder den Tätern hervorbringen
Bei dem männlichen Toten handelt es sich um Peter G.. Er ist für die Polizei kein Unbekannter, hat in der Vergangenheit bereits im Gefängnis gesessen.
Um wen es sich bei der toten Frau handelt, wissen die Beamten zunächst nicht, doch einige Tage später werden sie in der Stuttgarter Obdachlosen-Szene fündig.
Einen Hinweis auf den oder die Täter gibt es aber immer noch nicht. Findet Tam den Unbekannten vielleicht ebenfalls in der Obdachlosen-Szene? Um einen Hinweis aus der Bevölkerung zu bekommen, gehen Tam und seine Kollegen an die Öffentlichkeit.
Die Auflösung des Kriminalfalls sehen Sie oben in der Kurz-Dokumentation.