Sie sind hier:

Deutscher Buchpreis 2022 : Das ist die Longlist

Datum:

Gesucht wird: Der beste Roman des Jahres. In der ersten Runde für den Deutschen Buchpreis 2022 wurden 20 Bücher nominiert. Diese Titel haben Chancen.

Aufgeklappte Bücher
Jetzt schon lesen, was bald prämiert werden könnte? Die Longlist des Deutschen Buchpreises 2022 liegt vor. (Symbolbild)
Quelle: dp

20 Titel haben es am Dienstag auf die sogenannte Longlist für den Deutschen Buchpreis geschafft. So wurden unter anderem Heinz Strunk, Kristine Bilkau, Theresia Enzensberger, Fatma Aydemir und Eckhart Nickel mit ihren neuen Werken für die Auswahlliste nominiert, wie der Börsenverein des Deutschen Buchhandels in Frankfurt mitteilte. Mit dabei sind auch vier Romandebüts:

  • "Freudenberg" (Carl-Christian Elze),
  • "Blutbuch" (Kim de l'Horizon),
  • "153 Formen des Nichtseins" (Slata Roschal) und
  • "Kangal" (Anna Yeliz Schentke).

Am 22. September wird die Liste dann auf sechs Titel, die Shortlist, verkürzt. Der Gewinner oder die Gewinnerin wird bei der Preisverleihung am 17. Oktober, zum Auftakt der Frankfurter Buchmesse, verkündet.

20 Titel haben es auf die sogenannte Longlist für den Deutschen Buchpreis geschafft
Die 20 Titel der Longlist für den Deutschen Buchpreis 2022
Quelle: dpa

Deutscher Buchpreis ist eine der wichtigsten Auszeichnungen der Branche

"In der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur rumoren die großen Fragen unserer Zeit: nach Herkunft und Identität, nach Formen und Zukunft unseres Zusammenlebens", sagte Jury-Sprecherin Miriam Zeh.

Sie können sich in der deutschen oder österreichischen Provinz ebenso entfalten wie in Kabul oder Pjöngjang, in einer herannahenden Dystopie oder der real-historischen Ostberliner Vorwendezeit.
Miriam Zeh, Jury-Sprecherin

Der Deutsche Buchpreis gilt als eine der wichtigsten Auszeichnungen der Branche und wird seit 2005 verliehen. 2021 ging er an die Schriftstellerin Antje Rávik Strubel für ihren Roman "Blaue Frau". Der Preis ist mit insgesamt 37.500 Euro dotiert: Der Sieger oder die Siegerin erhält 25.000 Euro, die übrigen Autoren der Shortlist jeweils 2.500 Euro.

Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.