Sie sind hier:

Stahlwerk in Mariupol : Leitender Offizier fleht um Evakuierung

Datum:

Der stellvertretende Kommandeur des ukrainischen Asow-Regiments bittet um Evakuierung des Stahlwerks Mariupol. Russische Soldaten müssten gestoppt und Verwundete gerettet werden.

Rauch über dem Stahlwerk Asowstal am 05.05.2022
Rauch über dem Stahlwerk Asowstal
Quelle: AP

Der ukrainische Offizier Swjatoslaw Palamar hat in einer, an diesem Donnerstag veröffentlichten Videobotschaft auf Telegram um Hilfe gefleht. Der Kommandeur meldete sich aus den Bunkern der weitläufigen Stahlwerksanlage. Er sagte, verwundete Soldaten müssten unter Qualen sterben, weil sie nicht behandelt werden könnten. Die internationale Gemeinschaft müsse Druck auf Russland ausüben, eine Evakuierung zu ermöglichen.

Die Gefechte um das Stahlwerk dauerten am Donnerstag an, sagte Palamar. Die russischen Streitkräfte versuchten, den letzten Ort des Widerstands in Mariupol einzunehmen und so die Eroberung der strategisch wichtigen Hafenstadt abzuschließen. Moskau bestreitet, das Stahlwerk wieder angegriffen zu haben.

Man setze große Hoffnungen darauf, die Zivilisten in den nächsten drei Tagen aus dem Asow-Stahlwerk zu evakuieren, so Katrin Eigendorf, ZDF-Korrespondentin in Kiew.

Beitragslänge:
2 min
Datum:

Palamar forderte den ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj auf, die Evakuierung der verletzten Soldaten und der noch in den Bunkern ausharrenden Zivilisten zu unterstützen. Er warf Russland vor, keine ethischen Normen zu beachten und vor den Augen der Welt Menschen zu ermorden.

Wohl Hunderte Zivilisten und Soldaten in Bunkern

In den Bunkern unter dem Stahlwerk werden Hunderte ukrainische Soldaten und Zivilisten vermutet. Russland erklärte, seine Soldaten drängen nicht in das unterirdische Labyrinth ein. Palamar sagte dagegen, die russischen Streitkräfte kämpften im Stahlwerk.

Es ist der dritte Tag, an dem der Feind in das Gebiet von Azovstal eingedrungen ist. Es finden heftige, blutige Kämpfe statt.
Swjatoslaw Palamar, stellv. Kommandeur

Die Verteidiger der Stadt kämpften seit 71 Tagen allein gegen einen Feind, der zahlenmäßig überlegen sei, und zeigten dabei wahren Heldenmut, meinte der Kommandant.

Aktuelle Meldungen zu Russlands Angriff auf die Ukraine finden Sie jederzeit in unserem Liveblog:

Wassermassen strömen aus dem gesprengten Kachowka-Staudamm in der Ukraine.
Liveblog

Russland greift die Ukraine an - Aktuelles zum Krieg in der Ukraine 

Russlands Angriff auf die Ukraine dauert an. Es gibt Sanktionen gegen Moskau, Waffen für Kiew. Aktuelle News und Hintergründe zum Krieg im Blog.

Montage: Wladimir Putin und Wolodymyr Selenskyj vor einem Blick auf das zerstörte Mariupol

Nachrichten | In eigener Sache - Bleiben Sie auf Stand mit dem ZDFheute Update 

Das Aktuellste zum Krieg in der Ukraine und weitere Nachrichten kompakt zusammengefasst als Newsletter - morgens und abends.

Aktuelle Nachrichten zur Ukraine

Putin auf Landkarte mit Russland, Ukraine, Georgien und Syrien
Story

Nachrichten | Politik - Putins Kriege, Putins Ziele 

Tschetschenien, Georgien, Syrien, Ukraine: Russland hat unter Putin schon in mehreren Ländern gekämpft. Zwischen den Kriegen gibt es Parallelen – hier die Hintergründe verstehen.

Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.