Sie sind hier:

Astronaut nach ISS-Mission : Maurer: Das Weltall riecht nach Wunderkerze

Datum:

Sechs Monate war Matthias Maurer auf der Raumstation ISS. Noch immer ist etwa die Schwerkraft hier und da ungewohnt. An den Geruch im Weltall erinnert er sich noch gut.

Archiv: Der deutsche Astronaut Matthias Maurer posiert für ein Selfie während eines Außeneinsatzes an der Raumstation ISS.
Nach knapp sechs Monaten im All kehrte der deutsche Esa-Astronaut zur Erde zurück
Quelle: Matthias Maurer/NASA/ESA/dpa

Der deutsche Esa-Raumfahrer Matthias Maurer hat den Geruch des Weltalls mit dem metallischen Duft einer sprühenden Wunderkerze verglichen. Wenn eine Kapsel frisch an der Raumstation ISS ankomme, könne man das Aroma deutlich vernehmen, sagte Maurer der Deutschen Presse-Agentur.

Wenn wir dann die Luken öffnen, riecht man die Oberfläche, die noch vor wenigen Minuten im freien Weltraum war. Es riecht ein wenig wie Wunderkerzen an Weihnachten.
Esa-Raumfahrer Matthias Maurer

Auch sein Raumanzug habe nach seinem Einsatz außerhalb der ISS so gerochen.

Astronaut Matthias Maurer soll zur ISS fliegen. Archivbild
FAQ

Deutscher im All - Wie Maurers Leben auf der ISS aussah 

Nach etlichen Verzögerungen war es so weit: Die Astronauten-Crew mit dem Deutschen Matthias Maurer war auf dem Weg zur ISS. Was sie im All erwartete.

von Michaela Schmehl

Nach fast sechs Monaten ISS Schwerkraft etwas ungewohnt

Innerhalb der Internationalen Raumstation rund 400 Kilometer über der Erde riecht es Maurer zufolge etwa so klinisch wie in einem Labor. "Ich hatte eigentlich erwartet, basierend auf den Erzählungen der Kollegen, dass es wie im U-Boot riecht", sagte der 52 Jahre alte Saarländer schmunzelnd.

Der Astronaut der europäischen Raumfahrtagentur Esa war am 6. Mai nach fast einem halben Jahr auf dem Außenposten der Menschheit auf die Erde zurückgekehrt. Ihm passierten immer noch kleine Fehler, weil er sich nach 177 Tagen in der Schwerelosigkeit noch nicht wieder völlig an die Schwerkraft gewöhnt habe, sagte Maurer.

Dass ich zum Beispiel jemandem etwas rüberwerfen wollte und dem Ding wie im Weltraum nur einen leichten Schubser gegeben habe. Es fiel natürlich nur einen Meter vor mir vor meine Füße.
Matthias Maurer

Maurer zum Mond?

Zurzeit macht Maurer intensive Übungen, um unter anderem die Feinmotorik anzusteuern. "Ich merke, dass mein Kopf hier unten sehr viel wiegt und muss meine Nackenmuskeln erst wieder trainieren."

Wohl bald werde er zu Nachbesprechungen in die USA fliegen. "Danach werde ich ein bisschen Urlaub machen - aber nach der Sommerpause geht es weiter", kündigte Maurer an, der einen weiteren Raumflug im Blick habe.

Ich hoffe, dass ich noch einmal die Möglichkeit haben werde - entweder noch einmal zur ISS oder gar zum Mond.
Astronaut Maurer

Auf dem Erdtrabanten könnten wichtige Erkenntnisse auch für eine mögliche Mars-Mission gewonnen werden.

Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.