Sie sind hier:

Ex-ISS-Astronaut : Maurer: Bis 2030 Deutscher auf dem Mond

Datum:

Die erste Mondlandung eines Deutschen wird nach Einschätzung von Astronaut Matthias Maurer bis 2030 geschehen. Gegenüber einer bemannten Mars-Mission zeigt sich Maurer skeptisch.

Matthias Maurer am 20.06.2022 in Berlin
Matthias Maurer
Quelle: dpa

Astronaut Matthias Maurer rechnet in weniger als zehn Jahren mit dem ersten Deutschen auf dem Mond. Der 52-Jährige sagte der "Augsburger Allgemeinen":

Wenn ich spekulieren muss, dann würde ich sagen, dass im Jahr 2030 der oder die erste Deutsche auf dem Mond stehen wird.
Astronaut Matthias Maurer

Maurer: Bemannte Mars-Mission "macht keinen Sinn"

Bei der Europäischen Weltraumorganisation ESA engagierten sich vor allem Deutschland, Frankreich und Italien in der bemannten Raumfahrt, auch finanziell. Diese drei Länder seien die europäischen Hauptakteure bei den geplanten Mondmissionen in Kooperation mit den USA. "Darum werden bis 2030 auch Astronautinnen und Astronauten aus Europa den Mond besuchen", sagte Maurer, der im Mai von seiner Mission auf der Internationalen Raumstation ISS zurückkehrte.

Skeptisch zeigte er sich jedoch über eine bemannte Mars-Mission. "Im Laufe meines sechsmonatigen Aufenthaltes im All hat sich mein Körper verändert", sagte Maurer. "Es sammelte sich mehr Flüssigkeit im Kopf, der Hirndruck erhöhte sich, weil die Schwerkraft fehlte." Bei einem fast zweijährigen Flug seien die Belastungen noch höher. Hinzu komme die dauerhafte Strahlung außerhalb des Magnetgürtels der Erde.

Es macht keinen Sinn, zum Mars zu fliegen und die Astronautinnen und Astronauten kommen dort blind und krebskrank an.
Matthias Maurer, Esa-Raumfahrer

Alles rund um den Weltraum auch auf dieser Themenseite:

Astronautinnen-Duo im Außeneinsatz.

Nachrichten | Thema - Weltall - Faszination Raumfahrt 

Ob Raumfahrt zu Mars oder Mond, Geheimnisse der Astronomie oder das Erkunden ferner Galaxien: Das All beschäftigt Wissenschaft, Wirtschaft und Militär - aktu...

Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.