FAQ
Mücken, Bienen, Wespen :Was man bei Insektenstichen tun kann
von Nadine Braun, Svetlana Klein
07.08.2022 | 07:19
|
Wespen, Bienen, Mücken: Insekten sind im Sommer überall, Stiche kaum vermeidbar. Oder? Was hilft, was schützt - und wann Sie zum Arzt sollten.
Was hat mich gestochen?
Grundsätzlich lassen sich Insekten in zwei Kategorien einteilen. Die einen stechen, um Blut zu saugen, als Nahrung und für ihre Fortpflanzung. Zu den Blutsaugern gehören etwa Stechmücken, Kriebelmücken und Bremsen. Die anderen stechen nur, wenn sie sich bedroht fühlen. Zu diesen wehrhaften Insekten gehören etwa Wespen, Bienen und Hornissen.
Quelle: European Centre for Disease Prevention and Control; Umweltbundesamt; Purdue University; Länderinstitut für Bienenkunde; BUND; AOK; Lehmann et al.: The early bee catchest he flower - circadian rhythmicity influences learning performance in honey bees (2011)
An den Stichen allein lässt sich nur schwer erkennen, welches Insekt genau gestochen hat. Der größte Unterschied zwischen Blutsaugern und wehrhaften Insekten: die Schmerzen beim Stich oder Biss.
Quelle: AOK; Prof. Franziska Rueff, Klinik und Poliklinik für Dermatologie und Allergologie München; Nabu
Was schützt vor Insektenstichen?
Auch hier ist zwischen den blutsaugenden und wehrhaften Insekten zu unterscheiden. Wer sich entsprechend schützt, kann das Risiko eines Stichs oder Bisses deutlich reduzieren:
Quelle: Techniker Krankenkasse; Umweltbundesamt; Prof. Franziska Rueff, Klinik und Poliklinik für Dermatologie und Allergologie München; Nabu
Was tun, wenn ich doch gestochen wurde?
Auch wenn es schwerfällt, sollte am Stich nicht gekratzt werden. Durch Jucken verteilt sich das Insektengift weiter. Was gegen den Juckreiz und die Schwellung hilft:
- desinfizieren, damit sich die Wunde nicht entzündet
- kühlen
- Hausmittel: aufgeschnittene rohe Zwiebel, Essigwasser, Zitrone
- Antihistaminika und Kortison-Cremes
Auch elektronische Stichheiler können helfen. Sie erhitzen den Bereich um den Stich, was die Eiweiße des Insektengifts zerstört.
Wer von einer Biene gestochen wird, muss unter Umständen den Stachel entfernen, den die Biene beim Stich verliert. Er sollte mit einer flachen Karte herausgeschoben werden, um nicht noch mehr Gift in die Wunde zu drücken.
Wann sollte ich zum Arzt gehen?
Zu kritischen Situationen, die ärztlich abgeklärt werden sollten, zählen:
- entzündete und eiternde Stiche
- Fieber, Schwindel und Erbrechen
- großflächige Schwellungen und Rötungen
- Atemnot, Schwindel, Blässe oder Kribbeln
- Stiche oder Bisse im Mund oder Rachen
Können Insekten in Deutschland Krankheiten übertragen?
In der Regel sind Stiche und Bisse von Insekten in Deutschland zwar unangenehm, aber harmlos. Die einzige Krankheit, die von Stechmücken übertragen werden kann - und auch das nur äußerst selten - ist das West-Nil-Fieber.
Redaktion: Kevin Schubert
Design im Auftrag des ZDF: Jens Albrecht
Design im Auftrag des ZDF: Jens Albrecht
Mehr zu Wespen, Bienen und Co.
3:03 min
Nachrichten | ZDF-Morgenmagazin:Platz im Garten: Bienentag
von Sabine Platz