Sie sind hier:

Nach Messerattacke : Münster: Polizei fahndet nach Täter vom Send

Datum:

Münster trauert nach der tödlichen Messerattacke auf einen 31-jährigen Familienvater auf dem Send. Die Polizei wertet Videobilder aus und appelliert an den Täter, sich zu stellen.

Nordrhein-Westfalen, Münster: Die Polizei arbeitet am Tatort vor einem Fahrgeschäft.
Die Tat ereignete sich auf dem Send, einem Volksfest in Münster.
Quelle: dpa

Der größte Teil der Achterbahn ist bereits abgebaut, auch vom Riesenrad ragt nur noch ein Gerippe in den Himmel. Ein paar Meter weiter stehen Menschen vor einem Biertisch voller Kerzen, auf dem Boden liegen Blumen und Karten. "Wir werden dich vermissen!", steht auf einer Karte, daneben ein Herz.

Täter flüchtete mit Begleiter

Samstag Abend gegen 22 Uhr war es hier zu einem Streit gekommen, vor dem "Shake and Roll", einem Karussell-Fahrgeschäft. Was genau passiert ist, warum es zu dem Streit kam, ist noch unklar. Fest steht: Nach einem Wortgeplänkel zog ein junger Mann in grauer Trainingskleidung ein Messer und rammte es einem 31-jährigen Familienvater ins Herz. Der brach zusammen und starb noch am Tatort. Der Täter flüchtete, gemeinsam mit einem Begleiter.

Noch in der Nacht hat die Polizei eine Mordkommission gebildet und Zeugen der Auseinandersetzung befragt. Doch die Augenzeugen standen da noch unter Schock, beziehungsweise "unmittelbar unter dem Eindruck der Tat", so formuliert es Oberstaatsanwalt Martin Botzenhardt zwei Tage danach. Kursierende Gerüchte zu Motiv und Tathergang kommentiert die Staatsanwaltschaft nicht. Nur so viel:

Wir haben derzeit überhaupt keine Anhaltspunkte dafür, dass der 31-Jährige diese Auseinandersetzung begonnen haben könnte. Also dass von ihm irgendeine Art von Provokation oder dergleichen ausgegangen ist.
Martin Botzenhardt, Staatsanwalt

Nach dem Tod eines 31-Jährigen wird ein Volksfest in Münster vorzeitig abgebrochen.

Beitragslänge:
2 min
Datum:

Send wird vorzeitig abgebrochen 

Die Stadt Münster hat entschieden, den Send abzubrechen. Und während Schausteller die letzten Wagen packen, fragen sich die Passanten vor dem Biertisch mit den Kerzen, warum der 31-Jährige sein Leben lassen musste. "Das kommt mir so unsinnig vor", sagt Gitta Köpke. Und:

Warum hat so ein Mensch ein Messer in der Tasche? Wenn ich ein Messer in die Tasche stecke, habe ich ja auch eine Idee, was ich damit machen könnte!
Gitta Köpke

Video zeigt Tathandlung

Polizei und Staatsanwaltschaft werten nun Bilder aus Überwachungskameras aus, die sie von Betreibern der Fahrgeschäfte erhalten haben. Nicht nur die Tat an sich, auch der Täter und sein Begleiter sollen darauf gut zu erkennen sein:

Der mutmaßliche Täter wird auf etwa 1,70 Meter und zwischen 16 und 21 Jahre alt geschätzt, er hat schwarze, an den Seiten kurz rasierte Haare. Er trug am Tatabend weiße Sneaker, einen grauen Kapuzenpulli und eine graue Jogginghose. Sein Begleiter hat dunkelblonde Haare, ebenfalls an den Seiten kurz rasiert, und trug eine schwarze Adidas-Trainingsjacke mit weißen Streifen an den Schultern, eine helle Hose und weiße Schuhe.

Die Aufnahmen sind dazu geeignet, öffentlich nach dem Tatverdächtigen und seinem Begleiter zu suchen.
Heiner Olthuis, Leiter der Mordkommission

Und Staatsanwalt Martin Botzenhardt appelliert: "Es ist eine schlimme Tat begangen worden. Ein Mensch hat sein Leben verloren. Und damit wird der Täter, vielleicht aber auch der Begleiter ein ganzes Leben lang leben müssen. Und da kann der Schritt, zur Polizei zu gehen und sich zu offenbaren, vielleicht helfen."

Die Ermittler sind optimistisch, dass sie den Täter bald fassen werden. Spätestens, wenn sie die Bilder aus den Überwachungskameras zur Fahndung freigeben können. Vielleicht lässt sich dann auch klären, warum es an dem Samstag Abend vor dem "Shake and Roll" zu dem tödlichen Streit kam.

Tödlicher Streit am Karussell

Video von Messerangriff - Tödliche Attacke: Münster bricht Volksfest ab 

Auf einem Volksfest der Stadt Münster ist es zu einem tödlichen Messerangriff gekommen - das Opfer sei verblutet. Laut Ermittlern zeigen Aufnahmen den Verdächtigen und die Tat.

Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.