Es ist ein "Meilenstein" für die Nasa: Erstmals ist ein Raumschiff in die äußere Atmosphäre der Sonne eingedrungen. Mit Hilfe der Sonde wollen die Forscher Sterne besser verstehen.
Die Nasa-Sonde "Parker Solar Probe" ist durch die äußere Atmosphäre der Sonne geflogen und hat damit nach Angaben der US-Raumfahrtbehörde als erstes Raumschiff diesen Stern berührt. Die Sonde habe in der sogenannten Sonnenkorona Partikel und Magnetfelder untersucht, teilte die Nasa am Dienstag mit.
Der erste Flug durch die Sonnenkorona habe nur wenige Stunden gedauert, weitere Flüge seien geplant.
Nasa spricht von Meilenstein
Nasa-Manager Thomas Zurbuchen sprach von einem "monumentalen Moment" und einer "bemerkenswerten Leistung". "Dieser Meilenstein wird uns nicht nur tiefere Einsichten in die Entstehung der Sonne und ihren Einfluss auf das Sonnensystem liefern, ...
"Parker Solar Probe" startete 2018
Die im August 2018 gestartete "Parker Solar Probe" war bereits wenige Monate später so nah an die Sonne herangekommen wie kein anderes Raumschiff zuvor. Damals war die Sonde näher als 42,7 Millionen Kilometer an die Sonne herangerückt und hatte damit den im April 1976 aufgestellten Rekord der deutsch-amerikanischen "Helios 2"-Sonde gebrochen.
Seitdem näherte sich die "Parker Solar Probe" der Sonne noch weiter und kreist nun in großen elliptischen Bahnen um sie herum.
2018 brachte die Nasa die "Parker Solar Probe" auf den Weg zur Sonne.
Nasa forscht über Funktionsweise von Sternen
Geschützt von einem fast zwölf Zentimeter dicken Karbonpanzer soll die rund 7.000 Kilogramm schwere Sonde von der Größe eines Kleinwagens mehr Hitze und Strahlung aushalten müssen als je ein Flugkörper zuvor. Die Nasa-Forscher versprechen sich von der bis 2025 angesetzten Mission Erkenntnisse darüber, warum die Korona um ein Vielfaches heißer ist als die Oberfläche der Sonne und somit auch über die Funktionsweise von Sternen.
Die Daten könnten zudem künftige Wettervorhersagen genauer machen.
- Weltall - Faszination Raumfahrt
Ob Raumfahrt zu Mars oder Mond, Geheimnisse der Astronomie oder das Erkunden ferner Galaxien: Das All beschäftigt Wissenschaft, Wirtschaft und Militär - aktu...