Sie sind hier:

Verschollen im Himalaya? : Zwei Deutsche in vermisstem Flugzeug in Nepal

Datum:

In Nepal wird ein Flugzeug mit 22 Menschen an Bord vermisst. Darunter sollen auch zwei Deutsche sein. Der Flieger war in eine beliebte Region für Bergsteiger im Himalaya unterwegs.

In Nepal wird ein Flugzeug mit 22 Menschen an Bord vermisst. Nach Angaben der Behörden waren auch zwei Deutsche in der kleinen Maschine der Tara Air. 

In dem Flugzeug befinden sich vier Inder, zwei Deutsche und 16 nepalesische Staatsangehörige.
Polizeisprecher gegenüber der dpa

Aus dem Auswärtigen Amt in Berlin hieß es am Sonntag, die deutsche Botschaft in Kathmandu bemühe sich mit Hochdruck um Aufklärung und stehe dazu mit den nepalesischen Behörden in Kontakt.

Karte von Nepal mit Pokhara und Jomsom
Das Flugzeug war auf dem Weg von Pokhara nach Jomsom.
Quelle: ZDF

Der Kontakt zu der Maschine vom Typ Twin Otter sei kurz nach ihrem Start am Sonntagmorgen in der westlichen Stadt Pokhara abgebrochen, teilte die Fluggesellschaft Tara Air mit.

Das Flugzeug mit 19 Passagieren und drei Besatzungsmitgliedern an Bord habe sich auf dem Weg nach Jomsom befunden, führte ein Unternehmenssprecher aus. Jomsom ist ein bei Bergsteigern beliebtes Reiseziel im Himalaya-Gebirge.

Örtliche Medien berichten von einem Knall

Nach Daten von Flightradar24 startete die Maschine um 10:10 Uhr (Ortszeit) am Flughafen von Pokhara. Etwa 20 Minuten später sollte das Flugzeug in Jomson landen. Kurz zuvor bracht jedoch offenbar der Kontakt ab.

Örtliche Medien berichten, es soll in der Nähe einen Knall gegeben haben. Für die Suche nach dem Flugzeug seien zwei Hubschrauber in die Region der Ortschaft Lete, etwa 20 Kilometer südöstlich von Jomson, losgeschickt worden.

Die Suche ist nach Militärangaben mittlerweile für die Nacht unterbrochen worden. Grund seien schlechtes Wetter und die Dunkelheit, teilte der Militärsprecher Narayan Silwal am Sonntag auf Twitter mit. "Die Suche wird morgen früh sowohl aus der Luft als auch vom Boden aus wieder aufgenommen", kündigte er an.

Ein Klick für den Datenschutz

Erst wenn Sie hier klicken, werden Bilder und andere Daten von Twitter nachgeladen. Ihre IP-Adresse wird dabei an externe Server von Twitter übertragen. Über den Datenschutz dieses Social Media-Anbieters können Sie sich auf der Seite von Twitter informieren. Um Ihre künftigen Besuche zu erleichtern, speichern wir Ihre Zustimmung in den Datenschutz-Einstellungen. Ihre Zustimmung können Sie im Bereich „Mein ZDF“ jederzeit widerrufen.

Schlechte Sicherheitsstandards in Nepal

Die Luftfahrt in Nepal boomt seit Jahren, die Sicherheitsstandards sind angesichts unzureichender Ausbildung des Personals und mangelhafter Wartung der Maschinen allerdings niedrig. Die Europäische Union hat daher alle nepalesischen Fluggesellschaften aus ihrem Luftraum verbannt.

Hinzu kommt, dass sich in dem Himalaya-Staat einige der abgelegensten und schwierigsten Landebahnen befinden. Im März 2018 war eine Maschine der bangladeschischen Fluggesellschaft US-Bangla in der Nähe des internationalen Flughafens der Hauptstadt Kathmandu abgestürzt. Dabei kamen 51 Menschen ums Leben.

Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.