Sie sind hier:

Staatsanwaltschaft ermittelt : Vier Tote bei Gewaltverbrechen in Oberbayern

Datum:

In Weilheim in Oberbayern sind vier Menschen tot aufgefunden worden. Der mutmaßliche Täter ist nach ersten Erkenntnissen unter den Toten.

Blaulicht auf einem Polizeiwagen am 26.05.2020 in München
Blaulicht auf einem Polizeiwagen (Symbolbild).
Quelle: picture alliance / Sven Simon

Bei einem Gewaltverbrechen im oberbayerischen Weilheim hat es am Freitagnachmittag vier Tote gegeben. Darunter ist auch der mutmaßliche Täter, wie ein Polizeisprecher am späten Freitagabend sagte. Alle vier Personen seien miteinander verwandt gewesen.

Aufgrund der ersten Ermittlungen sei davon auszugehen, dass ein 59-Jähriger zunächst zwei 57-jährige Frauen und einen 60-jährigen Mann tödlich verletzte und sich anschließend selbst tödliche Verletzungen zufügte, hieß es in der Mitteilung der Polizei.

Rettungsmaßnahmen für verletzten 60-Jährigen erfolglos

Zunächst fanden die Beamten den 60-Jährigen leblos im Garten eines Mehrfamilienhauses im Ortszentrum. Eine Zeugin hatte den Mann entdeckt und Polizei und Rettungsdienst verständigt - der Notruf ging am Nachmittag ein. Die sofort eingeleiteten Reanimationsmaßnahmen blieben demnach erfolglos, der Mann starb laut Mitteilung noch vor Ort an seinen schweren Verletzungen.

Eine sofort eingeleitete Großfahndung der Polizei Weilheim mit Unterstützung zahlreicher Einsatzkräfte umliegender Dienststellen sei zunächst ohne Erfolg geblieben, hieß es weiter. Gegen 19:15 Uhr entdeckte ein Passant dann eine leblose Person auf einer Parkbank - dabei handelte es sich den Angaben zufolge um den 59-jährigen mutmaßlichen Täter, der beim Eintreffen der Einsatzkräfte bereits tot war.

Polizei: Opfer erlitten "massive Verletzungen"

In dessen Anwesen, ebenfalls in Weilheim, fand die Polizei schließlich die beiden leblosen Frauen, laut Mitteilung mit "massiven Verletzungen". Ein Notarzt habe nur noch den Tod der beiden 57-Jährigen feststellen können.

Die Kriminalpolizei Weilheim und die Staatsanwaltschaft München II führen die Ermittlungen. Weilheim hat rund 23.000 Einwohner. Die Stadt liegt rund 50 Kilometer südwestlich von München im Landkreis Weilheim-Schongau.

Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.