Sie sind hier:

Zehn Nominierungen : "Mank" ist Favorit im Oscar-Rennen

Datum:

Bei den Oscars haben unterschiedlichste Filme gute Chancen auf die Auszeichnung. "Mank" erhielt gleich zehn Nominierungen. Ein Rekord: 76 Mal sind Frauen nominiert.

Eine Oscar-Statue. Symbolbild
Wegen der Corona-Pandemie werden die Oscars dieses Jahr erst am 25. April verliehen.
Quelle: Matt Sayles/Invision/AP/dpa/Archivbild

Eine Netflix-Produktion ist der Favorit der diesjährigen Oscar-Verleihung: "Mank", David Finchers Film über den legendären Drehbuchautor Herman Mankiewicz und die Entstehung seines Drehbuchs für "Citizen Kane", wurde am Montag in insgesamt zehn Kategorien nominiert, darunter in den Kategorien bester Film, bester Schauspieler, beste Regie und beste weibliche Nebenrolle.

76 Oscar-Nominierungen für Frauen

Die wahren Sieger waren am Montag jedoch die Frauen mit einer Rekordzahl von 76 Nominierungen, darunter erstmals zwei für die beste Regie.

Mit jeweils sechs Nominierungen ins Rennen gehen das Road-Movie "Nomadland" der Regisseurin Chloé Zhao, das Familiendrama "The Father" mit Anthony Hopkins in der Rolle eines demenzkranken Vaters, das Bürgerrechtsdrama "Judas and the Black Messiah," das Drama "Minari" um eine koreanische Familie in den USA," "Sound of Metal" über einen Rock-Schlagzeuger, der sein Gehör verliert, und der Gerichtsthriller "The Trial of the Chicago 7".

Berlin 1963: Vor ihrer Tanzschule posieren Caterina Schöllack und ihre Töchter Helga, Monika und Eva (v.l.n.r.: Claudia Michelsen, Maria Ehrich, Sonja Gerhardt, Emila Schüle).

Neue Serien und Filme - Streaming im März: Highlights im Überblick 

Neue Serie gesucht? Wir haben Netflix und die Mediatheken gecheckt. Jetzt die März-Highlights entdecken, wie etwa die Fortsetzung Ku'damm 63.

von Christian Thomann-Busse

Experten favorisieren Film "Nomadland"

Alle diese sechs Filme sind auch für die Hauptkategorie bester Film nominiert, ebenso wie der Thriller "Promising Young Woman" der Regisseurin Emerald Fennell. Sie und Zhao konkurrieren zudem in der Kategorie beste Regie mit David Fincher, Lee Isaac Chung ("Minari") und Thomas Vinterberg ("Drunk").

Favorit der Experten für den besten Film ist "Nomadland", das semi-fiktionale Roadmovie über eine Nomadin, die durch die USA fährt, in dem aber auch Menschen vorkommen, die tatsächlich auf der Straße leben und ihren Lebensunterhalt mit Gelegenheitsjobs bestreiten.

Schauspieler Boseman posthum nominiert

Für seine Rolle in "Ma Rainey's Black Bottom" wurde der im vergangenen Jahr an Krebs gestorbene Schauspieler Chadwick Boseman posthum für die Rolle des besten Darstellers nominiert. Er konkurriert mit Riz Ahmed ("Sound of Metal"), Anthony Hopkins ("The Father"), Gary Oldman ("Mank") und Steven Yeun ("Minari").

Als beste Hauptdarstellerinnen nominiert sind Viola Davis ("Ma Rainey's Black Bottom"), Andra Day ("The United States vs. Billie Holiday"), Vanessa Kirby ("Pieces of a Woman"), Frances McDormand ("Nomadland") und Carey Mulligan ("Promising Young Woman").

Änderungen der Gala wegen Corona-Pandemie

Aufgrund der Corona-Pandemie ist bei der 93. Oscar-Gala vieles anders als sonst. Wegen der geschlossenen Kinosäle sind viele Filme der Streamingdienste Netflix und Amazon Prime nominiert, darunter auch für die Königskategorie bester Film. Die Gala wurde vom 28. Februar auf den 25. April verschoben.

Zudem teilt sie sich auf mehrere Orte auf: Ein Teil findet wie üblich im Dolby Theatre in Hollywood statt, der zweite in Los Angeles' Art-Deco-Hauptbahnhof Union Station. Produziert wird die Gala in diesem Jahr von Starregisseur Steven Soderbergh.

Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.