Sie sind hier:

Entwicklungsorganisation : Oxfam warnt vor Hungerkrise in Ostafrika

Datum:

Wegen ausbleibender Regenfälle sind in Ostafrika Millionen Menschen von Hunger bedroht, warnt Oxfam. Für zusätzlichen Druck sorgten die Folgen des Ukraine-Krieges.

Kinder spielen in der Nähe von Zelten eines Flüchtlingscamps in Somalia.
In großen Teilen von Somalia herrscht aktuell große Dürre.
Quelle: Reuters

In Ostafrika droht laut der Hilfsorganisation Oxfam eine weitere Verschärfung der Hungerkrise. Bereits jetzt kämpften in der Region 21 Millionen Menschen mit schwerem Hunger, erklärte die Entwicklungsorganisationen. Wenn die Regenfälle im März ausblieben, seien bis zu 28 Millionen Menschen bedroht.

Dürre und Ernteausfälle

Viele Menschen in Ostafrika leiden unter den Folgen einer anhaltenden Dürre. Laut UN gab es in Äthiopien, Kenia und Somalia zuletzt wegen ausbleibenden Regens Ernteausfälle. Auch Vieh sei vielerorts verendet.

Ostafrika steht vor einer zutiefst alarmierenden Hungerkrise.
Gabriela Bucher, Vorstandsvorsitzende von Oxfam International

Gebiete in Äthiopien, Kenia, Somalia, Südsudan und darüber hinaus erlebten eine Katastrophe. "Selbst wenn die Regenfälle noch in diesem Monat einsetzen, wird sich die Situation nicht komplett entspannen."

Der Generalsekretär der Vereinten Nationen António Guterres hält eine Pressekonferenz.

Wegen Ukraine-Krieg - Guterres warnt vor "Wirbelsturm des Hungers" 

Die Vereinten Nationen sehen die Lebensmittelversorgung einiger der ärmsten Länder weltweit durch den russischen Krieg in der Ukraine gefährdet.

Auswirkungen des Ukraine-Krieges

Der Krieg in der Ukraine verschärft laut Oxfam die Hungerkrise nun zusätzlich. Die Länder der Region importierten bis zu 90 Prozent ihres Weizens aus der Ukraine und aus Russland. Für Probleme sorgten nun die gestiegenen Lebensmittelpreise. In Somalia seien die Preise für Grundnahrungsmittel in der vergangenen Woche doppelt so hoch gewesen wie im Vorjahr.

Die Auswirkungen des Ukraine-Konflikts auf das globale Nahrungsmittelsystem werden rund um den Globus zu spüren sein, aber gerade die ärmsten und schwächsten Menschen werden am stärksten und schnellsten betroffen sein.
Gabriela Bucher, Vorstandsvorsitzende von Oxfam International

Die steigenden Lebensmittelpreise seien ein harter Schlag für Millionen von Menschen, die bereits unter mehreren Krisen leiden, sagte Bucher. Oxfam rief die internationale Gemeinschaft zum Handeln auf. Trotz eines "alarmierenden Bedarfs" sei die humanitäre Hilfe "völlig unterfinanziert".

Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.