Sie sind hier:
FAQ

Katholiken nehmen Abschied : Papst Benedikts Beerdigung - was ist geplant?

Datum:

Weltweit nehmen Katholiken in den kommenden Tagen Abschied vom verstorbenen emeritierten Papst Benedikt XVI. Was geplant ist und wie es weitergeht im Vatikan. Ein Überblick.

 Ein Bild des verstorbenen Benedikt XVI. im Wiener Stephansdom.
Der Leichnam von Benedikt XVI. wird am Montag im Petersdom aufgebahrt.
Quelle: dpa

Wo wird der Leichnam von Benedikt XVI. aufgebahrt?

Bis Sonntag lag der Leichnam von Ex-Papst Benedikt XVI. aufgebahrt in der Hauskapelle des früheren Klosters Mater Ecclesiae im Vatikan, wo Benedikt seit seinem Rücktritt 2013 gewohnt hatte. Am Montag wird der Leichnam im Petersdom im Vatikan aufgebahrt.

Damit bekommen Gläubige aus aller Welt die Möglichkeit, vom verstorbenen Kirchenoberhaupt Abschied zu nehmen.

Die Totenfeier für den ehemaligen Papst soll am Donnerstag stattfinden. Was genau ist geplant und was passiert bis dahin? Dazu aus Rom: ZDF-Korrespondent Andreas Postel.

Beitragslänge:
1 min
Datum:

Wann wird der Leichnam von Benedikt XVI. beigesetzt?

Der deutsche Theologe mit bürgerlichem Namen Joseph Ratzinger wird am Donnerstag in der Krypta des Petersdoms beigesetzt.

Wer wird in das Kondolenzbuch schreiben?

In Berlin liegt ab Montagmorgen ein offizielles Kondolenzbuch in der Apostolischen Nuntiatur öffentlich aus. Bis einschließlich Mittwoch können Trauernde in das Buch eintragen.

Für die katholische Kirche in Deutschland werden sich als erste der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Georg Bätzing, und der Apostolische Nuntius Nikola Eterovic eintragen.

Für den Tod eines emeritierten Papstes gibt es keinen detaillierten Zeitplan.

Beitragslänge:
1 min
Datum:

Warum trägt Benedikt XVI. ein rotes und kein lila Gewand?

Ein lila Gewand hätte laut katholischer Kirche bedeutet, dass Benedikt XVI. wie ein emeritierter Bischof aufgebahrt wird. Rot indes steht für ein Papstgewand. Allerdings trägt er schwarze Schuhe und keine roten wie früher. Die dürften seit Papst Franziskus der Vergangenheit angehören. Dieser erklärte bei seinem Amtsantritt 2013 "Pomp und Prunk" im Vatikan für beendet.

Was passiert mit Benedikts Siegelring?

Für jeden Papst wird eigens ein Ring als Zeichen seiner Macht angefertigt. Diesen sogenannten Fischerring nutzt das Kirchenoberhaupt als Siegel für Dokumente. Der Siegelring Benedikts wurde nach seinem Rücktritt bereits mit einem "X" unbrauchbar gemacht. Einem verstorbenen Papst wird das Schmuckstück vom Finger genommen und dann zerbrochen.

Aufgebahrter Leichnam von Papst Benedikt XVI.

Vatikan veröffentlicht Fotos - Benedikt XVI. in Kapelle aufgebahrt 

Der Vatikan hat Fotos des aufgebahrten Leichnams von Benedikt XVI. veröffentlicht. Am Montag wird er in den Petersdom überführt - damit die Gläubigen Abschied nehmen können.

Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.