Sie sind hier:

Trauerzug in Brasilien : Pelés Tod: Hundertjährige Mutter ahnungslos

Datum:

Vom Tod der brasilianischen Fußball-Legende Pelé hat dessen Mutter nichts mitbekommen. Die Hundertjährige ist geistig verwirrt.

Brasilien, Santos: Der Sarg des verstorbenen brasilianischen Fußballstars Pelé wird während des Trauerzugs zum Friedhof gebracht.
Pelés Sarg wird in einem Trauerzug zum Friedhof gebracht.
Quelle: Lincon Zarbietti/dpa

Der Trauerzug mit dem Sarg des brasilianischen Fußball-Idols Pelé führt auch am Haus seiner Mutter Celeste Arantes in seiner Heimatstadt Santos vorbei.

Pelé Mutter lebt in "eigener kleinen Welt"

Die Hundertjährige lebt noch, doch weil sie geistig verwirrt ist, weiß sie nach Angaben ihrer Familie nicht, dass ihr ältester Sohn am Donnerstag vergangener Woche im Alter von 82 Jahren gestorben ist. "Es geht ihr gut, auch wenn sie in ihrer eigenen kleinen Welt lebt", sagte Pelés Schwester Maria Lúcia do Nascimento dem US-Sportsender ESPN. Dass Pelé gestorben sei - dessen sei sich ihre Mutter allerdings nicht bewusst.

Pelé im Trikot des FC Santos (1969)
Bilderserie

Brasiliens "König" - Pelé: Die Bilder seines Lebens 

In Brasilien nannten sie ihn "O Rei" - ihren "König". Dreimal führte Pelé die Seleção zum Weltmeister-Titel. Nun ist er gestorben. Wichtige Stationen seines Lebens.

Sehr bewusst war sich hingegen Pelé, wie viel er seiner Mutter zu verdanken hatte. Anlässlich des 100. Geburtstags seiner Mutter am 20. November schrieb Pelé auf Instagram.

Seit ich Kind war, hat sie mir den Wert der Liebe und des Friedens beigebracht.
Pelé zum 100. Geburtstag seiner Mutter

Er habe "viel mehr als 100 Gründe, dankbar zu sein, ihr Sohn zu sein", versicherte Pelé in seiner Geburtstagsbotschaft und fügte hinzu: "Danke für all die Tage, die ich an Deiner Seite verbracht habe, Mama." Auf den beigefügten Fotos, die Pelé und seine Mutter in verschiedenen Lebensabschnitten zeigten, war zu erkennen, wie ähnlich sich die beiden sahen.

Viele Brasilianer erweisen Pelé die letzte Ehre - in jenem Stadion, in dem er viele seiner Tore schoss. ZDF-Korrespondent Christoph Röckerath berichtet aus Santos.

Beitragslänge:
2 min
Datum:

Pelés Vater starb an Krebs

Celeste Arantes hatte Pelés Vater João Ramos do Nascimento mit 16 Jahren geheiratet. Mit 17 Jahren brachte sie am 23. Oktober 1940 ihr erstes Kind Edson Arantes do Nascimento zur Welt, das später unter seinem Spitznamen Pelé weltberühmt wurde. Danach bekam sie zwei weitere Kinder. Ihr Sohn Jair, genannt Zoca, starb 2020 an Krebs, wie ja auch Pelé den Folgen einer Krebserkrankung erlag.

Ihre Tochter Maria Lúcia lebt mit ihr zusammen in der Hafenstadt Santos im Südosten Brasiliens. Celeste Arantes' Mann starb Ende 1996. Pelés unter dem Namen "Dondinho" bekannter Vater war selbst Fußballer und hatte in Pelé den Wunsch geweckt, Fußball-Weltmeister zu werden - was ihm schließlich gleich drei Mal gelang.

Trotz seiner Erfolge auf dem Fußballplatz blieb Pelé aber bescheiden. Dies hätten ihm seine Eltern vorgelebt, sagte er. "Ich habe nie gedacht, dass ich der Beste bin oder stärker als wer auch immer", sagte das Fußball-Idol in einer Netflix-Dokumentation über sein Leben. "So bin ich eben erzogen worden."

Edson Arantes do Nascimento, besser bekannt als "Pelé", war weltweit ein Fußball-Idol. Der Film ist eine Hommage an einen der besten Fußballer der Geschichte.

Beitragslänge:
14 min
Datum:
Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.