Wie kann man Pflegekräfte in der Pandemie stärker entlasten? Epidemiologe Krause unterstützt die Idee von "Covid-Guards", damit sich das Personal auf die Pflege konzentrieren kann.
"In Pflegeheimen muss das Personal mehr unterstützt werden, um Infektionen zu verhindern", so Prof. Gérard Krause vom Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung in Braunschweig.
Immer wieder stehen Alten- und Pflegeheime im Fokus der Corona-Pandemie. Immer wieder ist es das Personal, das viel leistet, aber das es zu wenig gibt. Immer wieder hört man deshalb die Forderung nach mehr Unterstützung.
Krause: "Covid-Guards" in Pflegeheimen einsetzen
Die Probleme beim Pflegepersonal lassen sich kurzfristig nicht lösen, das sagt auch Gerard Krause. Der Epidemiologe und Mediziner am Helmholtz-Zentrum in Braunschweig fordert deshalb, sogenannte "Covid-Guards" in Pflegeheimen einzusetzen. Dabei handele es sich um Menschen, die in Hygiene geschult seien, dort eine spezielle Qualifikation haben, erklärt Krause im ZDF-Morgenmagazin.
Sie sollen die Pflegekräfte unterstützen, indem sie es "schulen, die Hygienepläne überprüfen, sicherstellen, dass entsprechende Kittel und Materialien vorhanden sind, dass sie ausreichend häufig getauscht werden, dass die Testkonzepte umgesetzt werden."
Es ginge dabei um "diese komplexen Dinge", die eigentlich ganz einfach seien, die aber für viele Pflegeheime überfordert seien.
Die Corona-Krise hat die Frage nach der Wertschätzung von Pflegerinnen und Pflegern wieder aufgeworfen. Was hat sich seither getan?
"Pflegeheime müssen gut ausgestattet werden"
In den vergangenen Monaten sei es passiert, dass Corona-Testkits zur Verfügung gestellt wurden, aber kein Personal da war, um Tests durchzuführen. "Das hat dazu geführt, das Pflegepersonal abgezogen werden musste, von der eigentlichen Tätigkeit, um Tests durchzuführen. Das ist nicht im eigentlichen Sinne des Infektionsschutzes", so Krause im ZDF.
Man wisse, dass Infektionen in Krankenhäusern vermehrt dann auftreten würden, wenn das Pflegepersonal knapp besetzt sei. Daraus könne man schließen, dass auch das Personal in Pflegeheimen gut ausgestattet werden müsse.
"Man kann es natürlich nicht auf die Schnelle aufstocken, das ist mir bewusst, aber man kann es entlasten von anderen Tätigkeiten", so Krause. Sein Vorschlag: das Personal der Pflege- und Altenheime mit den entsprechenden Materialien ausstatten wie Kittel, Mundschutz und Handschuhen. Und dann dafür sorgen, dass sie das Material auch so benutzen, wie es benutzt werden soll.
-
Corona-Mutation: Was sie so gefährlich macht
Die Corona-Pandemie hat bei uns eine neue Phase erreicht. Ein Rechenbeispiel zeigt, warum die Verbreitung von Mutationen jetzt so gefährlich ist.