Sie sind hier:

Anglo-irische Punkband : Pogues-Bassist Darryl Hunt gestorben

Datum:

The Pogues trauern um ihren Bassisten: Darryl Hunt ist im Alter von 72 Jahren in London gestorben, teilte die Band mit. "Wir alle vermissen ihn", schrieb Sänger Shane MacGowan.

Darryl Hunt
Darryl Hunt begann im September 1986 als Bassist für The Pogues zu spielen.
Quelle: imago

Der langjährige Bassist der irisch-britischen Folk- und Punkband The Pogues, Darryl Hunt, ist tot. Der Musiker starb bereits am Montag im Alter von 72 Jahren in London, wie die Gruppe von Hits wie "Fairytale of New York" und "Thousands Are Sailing" auf Twitter mitteilte.

"Worte können unsere Trauer nicht zum Ausdruck bringen", schrieb die Band. "Unser Darryl ist gestern Nachmittag in London gestorben." Die Band postete dazu ein Schwarz-Weiß-Foto, das Hunt mit einem Gitarrenkoffer zeigt.

Ein Klick für den Datenschutz

Erst wenn Sie hier klicken, werden Bilder und andere Daten von Twitter nachgeladen. Ihre IP-Adresse wird dabei an externe Server von Twitter übertragen. Über den Datenschutz dieses Social Media-Anbieters können Sie sich auf der Seite von Twitter informieren. Um Ihre künftigen Besuche zu erleichtern, speichern wir Ihre Zustimmung in den Datenschutz-Einstellungen. Ihre Zustimmung können Sie im Bereich „Mein ZDF“ jederzeit widerrufen.

Der Pogues-Sänger Shane MacGowan schrieb bei Twitter, Darryl Hunt "war ein wirklich netter Kerl und ein großartiger Freund und ein großartiger Bassist. Wir alle vermissen ihn".

Vom Helfer zum Bassisten der Pogues

Hunt wurde am 4. Mai 1950 in der südwestenglischen Stadt Christchurch geboren und studierte Kunst in Nottingham. Er spielte zunächst in der Rockband Plummet Airlines und gründete dann die Punkband The Favourites.

Er begann im September 1986 als Bassist für The Pogues zu spielen, nachdem er zunächst als Helfer für die Band gearbeitet hatte. Zu den wohl bekanntesten Songs der Pogues gehört "Fairytale of New York" (1987), das inzwischen zu einem modernen Weihnachtsklassiker geworden ist.

Er wirkte an allen weiteren Alben der Band bis zum letzten Studioalbum "Pogue Mahone" mit, das Mitte der 1990er Jahre veröffentlicht wurde.

Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.