Sie sind hier:

Kinderlähmung : New York befürchtet Polio-Ausbruch

Datum:

Im Abwasser der Stadt New York ist das Polio-Virus gefunden worden. Gesundheitsbehörden befürchten nun eine Ausbreitung der gefährlichen Krankheit.

Die Skyline von New York City, USA am 29.07.2022
Die Skyline von New York City, USA. Die Stadt fürchtet eine Polio-Ausbreitung.
Quelle: Reuters

Die New Yorker Gesundheitsbehörde befürchtet die Ausbreitung der in den USA als ausgerottet geltenden Kinderlähmung in der Millionenmetropole. Die Gesundheitsbehörden der Stadt und des Bundesstaats New York teilten am Freitag mit, dass Polioviren im Abwassersystem festgestellt worden seien. Der Chef der städtischen Gesundheitsbehörde, Ashwin Vasan, appellierte an die New Yorker, sich impfen zu lassen:

Das Risiko für die New Yorker ist real, aber der Schutz ist so einfach - lassen Sie sich gegen Polio impfen.
Ashwin Vasan, Chef der New Yorker Gesundheitsbehörde

In der Metropole seien 14 Prozent der Kinder im Alter zwischen sechs Monaten und fünf Jahren nicht vollständig gegen Polio geimpft. Die Behörden verwiesen auf einen Fall im Juli, als in dem an die Metropole angrenzenden Bezirk Rockland ein ungeimpfter Mensch an Polio erkrankt war - es war der erste Fall in den USA seit fast einem Jahrzehnt.

Übertragung von einem Menschen

Eine erste Sequenzierung deutete damals nach Angaben der örtlichen Gesundheitsbehörde darauf hin, dass die Übertragung von einem Menschen ausgegangen sei, der mit dem oralen Polioimpfstoff geimpft worden war, der abgeschwächte Lebendviren enthält. Dieser ist in den USA nicht mehr zugelassen. Daher stammte das Virus möglicherweise von einem Ort außerhalb des Landes.

Illustration eines Poliovirus-Partikels

Bundesstaat New York - USA: Erster Polio-Fall seit fast zehn Jahren 

In den USA ist erstmals seit 2013 eine Polio-Infektion festgestellt worden. Der Fall trat in einem Vorort von New York bei einem jungen Erwachsenen auf, der ungeimpft war.

Bei Polio wird zwischen Wildtypen und von Impfstoffen abgeleiteten Viren unterschieden. Poliowildviren treten immer wieder in Pakistan und Afghanistan auf, wurden dieses Jahr aber auch in Afrika nachgewiesen. Poliofälle in mehreren Ländern können zudem durch Viren aus Lebendimpfstoffen verursacht werden. In den USA und auch in Deutschland wird deshalb nur noch inaktiver Polioimpfstoff verwendet.

Typ des Poliovirus nicht bekannt

Ob die nun im Abwasser gefundenen Viren von einem Impfstoff stammen oder ob es sich um ein den Wildtyp des Poliovirus handelt, schrieben die Behörden nicht. Medienberichten zufolge gilt Polio in den USA seit 1979 als ausgerottet. Der letzte bekannte Fall einer nachgewiesenen Impfpolio sei 2013 bei einem Baby aufgetreten, das ein sehr schwaches Immunsystem hatte.

 

Eine Impfung, seit 1955 in den USA verfügbar, bietet einen starken Schutz gegen Polio. Alle Schulkinder in New York müssen gegen Polio geimpft sein, die Bezirke Rockland und Orange gelten aber als Hochburgen von Impfgegnern.

Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.