In Leipzig hatte es am Donnerstag- und Freitagabend Ausschreitungen gegeben. Die Polizei geht auch heute Abend von einem Einsatz im Stadtteil Connewitz aus.
Nach zwei Krawallnächten in Folge bereitet sich die Polizei in Leipzig auf einen weiteren Einsatz vor. Für Samstagabend sei im Stadtteil Connewitz eine Demonstration unter dem Motto "Kämpfe verbinden - Für eine solidarische Nachbar*innenschaft" angemeldet, teilte die Polizei mit. Dafür wurden 100 Teilnehmer angekündigt.
Krawalle in Connewitz wegen Hausbesetzung
In Leipzig hat es die zweite Nacht in Folge Ausschreitungen gegeben. Bei einer spontanen Kundgebung von 200 bis 300 Menschen gegen die Räumung eines besetzten Hauses wurden nach Polizeiangaben am Freitagabend Beamte und Einsatzfahrzeuge mit Flaschen, Pyrotechnik und Steinen beworfen.
Im Leipziger Stadtteil Connewitz ist es bei einer Spontandemo gegen die Räumung eines besetzen Hauses zu Ausschreitungen gekommen. Polizeibeamte wurden mit Ziegelsteinen beworfen.
Leipzigs Oberbürgermeister Burkhard Jung (SPD) verurteilte die Ausschreitungen als "schweren Rückschlag" in der Debatte um bezahlbaren Wohnraum. Nach Angaben der Polizei wurden bei dem Einsatz am Freitagabend acht Beamte leicht verletzt und insgesamt sechs Polizeifahrzeuge beschädigt.
Ermittlungen wegen Landfriedensbruch
Auf mehreren Straßen seien darüber hinaus Barrikaden errichtet und angezündet worden. Zudem wurde demnach eine Polizeidienststelle mit Farbbeuteln und Steinen beworfen und beschädigt. Ermittelt wird nun unter anderem wegen schweren Landfriedensbruchs. Am späten Freitagabend beruhigte sich die Lage nach Angaben der Polizei wieder.
-
Leipzig: Polizisten bei Krawallen verletzt
Nach einer Spontandemo in Leipzig kommt es zu Krawallen: Demonstranten errichten brennende Barrikaden und werfen Steine auf Polizisten. Mindestens acht Beamte werden verletzt.