Das antike Pompeji ist um eine Sehenswürdigkeit reicher: Noch im August können Besucher in der Stadt am Vesuv eine Snackbar besuchen. Der Tresen ist gut erhalten.
Im Archäologiepark der versunkenen Stadt Pompeji gibt es demnächst eine antike Snackbar zu bestaunen. Ab Donnerstag (12.8.) können sich Besucher die Stätte im Golf von Neapel südlich des Vulkans Vesuv ansehen, teilte der Archäologiepark Pompeji mit.
Ende Dezember hatten die Experten mitgeteilt, den Tresen einer Art Imbissbude freigelegt zu haben. Der Fund hatte damals für großes Interesse gesorgt, weil er sehr gut erhalten ist.
Arbeit am antiken Tresen seit 2019
An dem Tresen waren immer noch eine gelbe Bemalung und Abbildungen zum Beispiel von einem Hahn gut zu erkennen. Die Menschen hatten damals Löcher in den Steintisch eingekerbt. Forscher gehen davon aus, dass dort die Lebensmittel zum Verkauf auslagen.
An dem Tresen hatten die Archäologen schon 2019 gearbeitet. Bei den Ausgrabungen stießen die Mitarbeiter auch auf Essensreste sowie Knochen von Menschen und Tieren.
Pompeji im 18. Jahrhundert wiederentdeckt
In Pompeji entdecken Archäologen immer wieder Spektakuläres aus der Antike. Asche, Schlamm und Lava begruben die Stadt bei Ausbrüchen des Vesuvs im Jahr 79 nach Christus.
Im 18. Jahrhundert wurde die historische Stadt wiederentdeckt. In Italien zählt die Ausgrabungsstätte zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten.