Prinz Harry und Herzogin Meghan erwarten ihr zweites Kind. Das Paar zeigt sich glücklich - und die Herzogin schon mit deutlichem Babybauch.
Baby-Glück bei den britischen Royals: Prinz Harry und Ehefrau Meghan werden wieder Eltern. "Der Herzog und die Herzogin von Sussex sind überglücklich, dass sie ihr zweites Kind erwarten", teilte ein Sprecher des Paares am Sonntagabend mit.
Dazu ließen Harry (36) und Meghan (39) ein schwarz-weißes Foto verschicken, auf dem das Paar unter einem Baum zu sehen ist. Meghans Kopf ruht in Harrys Schoß, ihre rechte Hand liegt auf ihrem - bereits deutlich sichtbaren - Babybauch.
Baby in der Thronfolge an achter Stelle
Der erste Sohn Archie wird im Mai zwei Jahre alt. Vom Palast gab es zunächst keine Stellungnahme.
Das Baby wird nach seiner Geburt in der Thronfolge an achter Stelle stehen, hinter Großvater Charles, Harrys Bruder William und dessen Kindern George, Charlotte und Louis sowie Papa Harry und Brüderchen Archie.
Prinz Harry und Herzogin Meghan präsentieren Sohn Archie Harrison.
Meghan und Harry leben in den USA
Für Harrys Großmutter, Königin Elizabeth II., ist es bereits das zehnte Urenkelkind. Die Familie kann sich aber derzeit nicht sehen: Harry und Meghan, seit Mai 2018 verheiratet, hatten vor gut einem Jahr ihre royalen Pflichten aufgegeben und waren in die USA gezogen, die Heimat der Herzogin. Sie wollten auf eigenen Beinen stehen, hatten sie den Schritt begründet.
Wegen der Corona-Krise können sie derzeit nicht nach Großbritannien reisen, auch an Weihnachten war die Familie getrennt.
Schicksalsschlag für das Royal-Paar
Im November hatte Meghan in einem Beitrag für die "New York Times" berichtet, dass sie nach Archie eine Fehlgeburt erlitten hatte. Sie habe plötzlich einen stechenden Krampf gespürt und sei mit Archie in den Armen auf den Boden gefallen.
"Ich summte ein Schlaflied, um uns beide zu beruhigen. Die fröhliche Melodie war ein starker Kontrast zu meinem Gefühl, dass etwas nicht stimmte", schrieb Prinz Harrys Frau.
Mit der öffentlichen Bekanntmachung wollte sie die Menschen dazu aufrufen, sich mehr umeinander zu kümmern - gerade während der Corona-Pandemie, die viele Menschenleben gefordert hat.
2019 war ein Schreckensjahr für die Queen und 2020 ist nicht minder eklatant gestartet. Enge Familienmitglieder der Windsors haben für Skandale gesorgt, zwei haben sich vom Königshaus losgesagt. Das Image ist angekratzt, der Palast aber schweigt.