Sie sind hier:

Netflix-Doku zu Harry und Meghan : Prinz Harry erhebt schwere Vorwürfe

Datum:

In einer neu erschienen Netflix-Doku beklagt Prinz Harry die Sensationsgier der britischen Medien. Seine Frau Meghan wirft den Medien vor, sie hätten das Paar "zerstören" wollen.

In einer sechsteiligen Dokumentation rechnen die Sussexes mit dem Königshaus ab. Die königliche Familie dürfte darüber vermutlich „not amused“ sein.

Beitragslänge:
2 min
Datum:

Erneut schwere Vorwürfe von Prinz Harry gegen Teile der britischen Medien:

Es ist meine Pflicht, die Ausbeutung und Bestechung in unseren Medien aufzudecken,
Prinz Harry

das sagt der 38-Jährige gleich zu Beginn einer neuen Netflix-Dokumentation über den Abschied von sich und seiner Frau Herzogin Meghan aus dem britischen Königshaus. Meghan erhebt in der gleichen Sequenz den Vorwurf, die Medien hätten das Paar "zerstören" wollen.

Prinz William "am Boden zerstört"

Auch im Kreis der britischen Royals wurde die Veröffentlichung der Dokumentation wahrgenommen:

Ich habe mit vielen Freunden von Prinz William gesprochen und alle sagen, dass er am Boden zerstört ist. Er weiß nicht, wie er Harry jemals vergeben kann.
Katie Nicholl, Königshaus-Expertin

Er finde, dass sein Bruder und seine Schwägerin ihn buchstäblich vor einen fahrenden Bus geworfen hätten, sagt die Königshaus-Expertin Katie Nicholl dem ZDF.

Nordrhein-Westfalen, Düsseldorf: Der britische Prinz Harry, Herzog von Sussex, und seine Frau Meghan, Herzogin von Sussex, kommen aus dem Rathaus. Archivbild

Anschuldigung im Doku-Trailer - Prinz Harry: "Es ist ein schmutziges Spiel" 

Das royale Theater um eine mit Spannung erwartete Doku über Prinz Harry und Meghan nimmt an Fahrt auf. Das Paar spricht von "Krieg gegen Meghan" und wiederholt Rassismus-Vorwürfe.


Harry wirft in der sechsteiligen Dokureihe "Harry & Meghan" auch einen Blick zurück auf seine frühen Erfahrungen mit der medialen Dauerbegleitung als Teil der Royal Family: Kein Familienurlaub habe stattgefunden, ohne dass Paparazzi aus einem Busch gesprungen seien. Seine Mutter Prinzessin Diana habe damals alles getan, um ihre Söhne zu beschützen, und aufdringliche Kameraleute oft direkt konfrontiert, erzählt Harry.

Auch Prinzessin Diana ist Thema in der Doku

Die 1997 bei einem tragischen Autounfall gestorbene Diana sei konstant von Kameras "belästigt" worden, bedauert Harry. Auch nach ihrer Trennung von Prinz Charles - heute König Charles III. - habe sie ein extrem schwieriges Leben gehabt.

Die Netflix-Dokumentation zeigt auch Ausschnitte aus dem damaligen aufsehenerregenden BBC-Interview, in dem Diana offen über ihre Misere sprach. Der Sender selbst strahlt das Interview nicht mehr aus, da sich der damalige Reporter den Zugang zur Prinzessin mithilfe von gefälschten Dokumenten verschafft hatte.

"ZDF-History" zeigt zum 25. Todestag Dianas eine bewegende Dokumentation. Seltenes Archivmaterial und Aussagen engster Freunde zeichnen ein neues Bild der Prinzessin.

Beitragslänge:
43 min
Datum:

Harry zieht klare Parallelen zwischen seiner Mutter und seiner heutigen Frau Meghan und spricht über "das Leid, das Frauen widerfährt, die in diese Familie einheiraten". Er habe große Angst gehabt, dass sich die Geschichte wiederholen könne.

Die Dokureihe gilt als neuerlicher Affront gegen das Königshaus und wurde von der britischen Boulevardpresse bereits vor Ausstrahlung scharf verurteilt.

Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.