Nina Hagen wird 70: Die Punkrockerin im Porträt

    Punkrockerin:Nina Hagen wird 70 Jahre alt

    |

    Nina Hagen hat über die Jahre ein schrilles Image aufgebaut. Etliche TV-Runden hat sie aufgemischt. Als Künstlerin ist sie eine begnadete Unterhalterin. Heute wird sie 70.

    hagen, nina singt auf dem evangelischen kirchentag in dresden - 2011
    Nina Hagen gilt als deutsche Mutter des Punks und Vorreiterin der Neuen Deutschen Welle. Sie äußert sich immer wieder kritisch zu kontroversen Themen. 11.08.2020 | 4:06 min
    Die bunten Schleifen im Haar, die riesigen Augen, der grell geschminkte Mund: Nina Hagen liebt ihre Masken. Wer sich dahinter verbirgt, ist auch im 70. Jahr dieser streitlustigen Punkrockerin, dieser bibeltreuen Weltverbesserin kaum zu fassen.

    Merkel wünschte sich zum Abschied ein Lied von Nina Hagen

    Nina Hagen, das ist eine deutsch-deutsche Biografie und eine jahrzehntelange Geschichte von sprudelnden Ideen und origineller Musik, von Abstürzen und Höhenflügen. Ihr DDR-Hit "Du hast den Farbfilm vergessen" machte sie im Osten bekannt und schaffte es 2021 beim Großen Zapfenstreich zum Abschied von Kanzlerin Angela Merkel sogar auf die politische Bühne.
    Im Westen erinnern sich Millionen Boomer an ihr "Ich glotz' TV" Ende der 1970er Jahre - für ihren damaligen Manager Jim Rakete bis heute revolutionär.

    Das war wie Frischluft.

    Jim Rakete, ehemaliger Manager von Nina Hagen

    Nina Hagen sorgte im österreichischen Fernsehen für einen Skandal

    Und dann sind da die frühen Fernsehaufreger - Nina Hagens Orgasmustipps für Frauen auf der Talkshow-Couch eines österreichischen Senders oder der Eklat in einer TV-Runde mit Merkel, damals Frauenministerin, über Drogenpolitik. "Ich schreie Sie so lange an, wie ich will", brüllte die damals sehr blonde Sängerin 1992 in die Kameras. Dann stürmte sie aus dem Studio.

    Ich glaube, dass sie sich nichts sagen lässt, überhaupt nichts.

    Cosma Shiva Hagen über ihre Mutter

    Eine "Naturgewalt" nannte ihr Kollege Udo Lindenberg die Sängerin einmal. Nina Hagen selbst fand an all dem wohl nichts Besonderes.

    Ich provoziere überhaupt nicht, provozieren tun die Faschisten

    Nina Hagen

    Wolf Biermann war der Ziehvater von Nina Hagen

    Nina Hagen kam am 11. März 1955 in Ostberlin als Tochter der Schauspielerin Eva-Maria Hagen zur Welt. In der Theatergarderobe ihrer Mutter habe sie vor sich hin gesungen und ihre Opernstimme entdeckt, erzählte sie später - eine gewaltige Stimme über mehrere Oktaven, die ihr Markenzeichen blieb.
    Archiv: Eva-Maria Hagen
    Mutter Eva-Maria Hagen, hier eine Aufnahme von 2012, war in der DDR ein großer Star.
    Quelle: dpa

    Ihre sehr bekannte Mutter war in der DDR mit dem kritischen Liedermacher Wolf Biermann zusammen - ihr Ziehvater. Nina machte eine professionelle Gesangsausbildung, durfte aber aus politischen Gründen nicht an die staatliche Schauspielschule.
    Die Puhdys auf der Bühne
    Es sind Hits, die fast ganz Deutschland kennt. Den "Farbfilm" von Nina Hagen, Karats "Über sieben Brücken" oder "Am Fenster" von City – Osthits. 27.06.2021 | 44:36 min
    Als Biermann 1976 von der DDR ausgebürgert wurde, folgten ihm Eva-Maria Hagen und ihre Tochter in den Westen. Der Durchbruch dort kam dann mit der Debütplatte "Nina Hagen Band". Mit der Band zerstritt sie sich schnell, auch mit Rakete, ihrem ehemaligen Manager.

    Wir waren in einer sehr soliden Verkrachung.

    Jim Rakete, ehemaliger Manager von Nina Hagen

    Bei aller schrillen Unberechenbarkeit blieb sie sich auf ihre Weise als disziplinierte und professionelle Künstlerin treu.

    Nina Hagen ist mittlerweile Großmutter

    Später blickte Nina Hagen zurück auf Drogenexzesse und Ufo-Sichtungen, chaotische Beziehungen und Erweckungserlebnisse. 2009 ließ sie sich taufen. "Meine Mission ist, das Evangelium zu predigen", sagte sie bei Bibel TV. "Ich wünsche mir, dass der Weltfrieden ausbricht."
    Über die Jahre engagierte sie sich für soziale Zwecke, gegen Tierversuche oder für ein Hospiz in Köln. Inzwischen ist die Punkerin Oma, ihr Sohn Otis wurde 2022 Vater. Zu ihren grellen Masken sagte Nina Hagen einmal, dass man oft angefeindet werde, wenn man Musik und Klamauk mache.

    Ich ging mit dem Berühmtseinfaktor halt so um, dass ich froh war, dass es Make-up gibt und froh war, dass wir das machen dürfen, dass wir uns eine Maske machen können.

    Nina Hagen

    Denn von dieser Welt, sagt Nina Hagen, werde man in Besitz genommen.

    Icon von whatsapp
    Quelle: dpa

    Sie wollen auf dem Laufenden bleiben? Dann sind Sie beim ZDFheute-WhatsApp-Channel richtig. Hier erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten auf Ihr Smartphone. Nehmen Sie teil an Umfragen oder lassen Sie sich durch unseren Podcast "Kurze Auszeit" inspirieren. Zur Anmeldung: ZDFheute-WhatsApp-Channel.

    Quelle: dpa

    Mehr aktuelle Nachrichten