Sie sind hier:

Sorge um Gesundheit : Queen fehlt bei Weltkriegsgedenken

Datum:

Die Queen sagte am Sonntag ihre Teilnahme beim nationalen Weltkriegsgedenken aus gesundheitlichen Gründen ab. Das führt zu zunehmender Sorge um die britische Monarchin.

Queen Elizabeth am 8.11.2021
Queen Elizabeth am 8.11.2021
Quelle: Reuters

Die britische Königin Elizabeth II. hat am Sonntag kurzfristig ihre Teilnahme an der traditionellen Zeremonie zum Remembrance Sunday abgesagt, dem Gedenken an die Gefallenen ihres Landes und des Commonwealth. Grund dafür sei ein verstauchter Rücken, wie der Palast mitteilte.

"Die Queen hat, nachdem sie sich den Rücken verstauchte, mit großem Bedauern entschieden, dass sie nicht an der heutigen Zeremonie zum Remembrance Sunday am Cenotaph (der zentralen Gedenkstätte, Anm. d. Red.) teilnehmen kann", teilte der Palast am Morgen mit. Die Königin sei "enttäuscht", so die Mitteilung weiter.

Prinz Charles übernimmt Kranzniederlegung

Umso mehr waren nach der Absage der Queen die Augen auf Prinz Charles gerichtet. Der "ewige Thronfolger" wurde am Sonntag 73 Jahre alt. Er übernimmt schon seit einigen Jahren die Kranzniederlegung für seine Mutter beim Remembrance Sunday.

Paltz der Queen bleibt frei beim National Service of Remembrance in Whitehall
Der Platz der Queen bleibt frei beim National Service of Remembrance in Whitehall.
Quelle: Reuters

Die 95-jährige Queen hatte im Oktober zunächst eine Reise nach Nordirland abgesagt und anschließend zu Untersuchungen eine Nacht im Krankenhaus verbracht. Was genau der Königin fehlte, wurde nicht bekannt. Sie sagte jedoch auf medizinischen Rat weitere Termine ab, unter anderem auch den geplanten Besuch bei der UN-Weltklimakonferenz COP26 in Glasgow.

Beim wichtigen Weltkriegsgedenken am Remembrance Sunday, das sie überhaupt nur sechs Mal in ihrer beinahe sieben Jahrzehnte langen Regentschaft verpasste, sollte sie aber dabei sein. Das ganze Land zollt im November mit Ansteckern in Form roter Klatschmohnblüten aus Papier oder Plastik den Gefallenen seinen Respekt.

Aufatmen für besorgte Bevölkerung

Etwas Aufatmen gab es für die besorgten Untertanen, als Elizabeth II. Anfang November in einer Videobotschaft die Staats- und Regierungschefs bei der COP26 energisch zum Handeln in der Klimakrise aufrief.

Auch Fotos, auf denen die Queen am Steuer eines Wagens auf dem Gelände von Schloss Windsor zu sehen war, beruhigten die Briten etwas. Die Königin gilt als zäh und äußert pflichtbewusst. Bis vor kurzem absolvierte sie ein straffes Programm an öffentlichen Auftritten und Terminen.

Auch William und Kate beim Remembrance Sunday dabei

Beim Remembrance Sunday zollt Großbritannien seinen gefallenen Soldaten Respekt. Die Royals legen Kränze am Cenotaph, einem symbolischen Grabmal im Londoner Regierungsviertel, nieder.

Die Queen wollte die Zeremonie eigentlich von einem Balkon im nahe gelegenen Außenministerium aus beobachten. Neben Charles und seiner Frau, Herzogin Camilla (74), nahmen am Sonntag auch Prinz William und Herzogin Kate (beide 39) und weitere Royals an dem Gedenken teil.

ZDFheute Update

Nachrichten | In eigener Sache - Jetzt das ZDFheute Update abonnieren 

Starten Sie gut informiert in den Tag oder Feierabend. Verpassen Sie nichts mit unserem kompakten Nachrichtenüberblick am Morgen und Abend. Jetzt bequem und kostenlos abonnieren.

Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.