Sie sind hier:

Moeller warnt vor Badeunfällen : "Das kann der lautlose Tod sein"

Datum:

Nicht nur Corona führte dazu, dass viele Kinder nicht schwimmen gelernt haben. Doch Freibäder und Seen locken an heißen Tagen. Schauspieler Ralf Moeller appelliert an die Eltern.

Kinder schwimmen in einem Freibad
Schauspieler Ralf Moeller warnt vor Risiko von Badeunfällen: Kinder "rufen nicht immer - wie wir es von den Filmen her kennen". (Symbolbild)
Quelle: dpa

Die Freibad-Saison ist da - und ein ganz Starker warnt deshalb vor den Gefahren für die ganz Kleinen. Schauspieler Ralf Moeller (63), weltbekannt geworden als muskulöser Schwertkämpfer im Blockbuster "Gladiator", appelliert an Eltern, ihre Kinder beim Baden keine Sekunde aus den Augen zu lassen, wenn diese noch nicht sicher schwimmen könnten.

Wenn man zum Telefon greift oder wenn man sich unterhält: Das kann der lautlose Tod sein.
Ralf Moeller, Schauspieler

"Die rufen nicht immer - wie wir es von den Filmen her kennen - 'Hilfe, Hilfe, Hilfe!'", sagt Moeller der Deutschen Presse-Agentur. Stattdessen seien kleine Kinder mitunter "auf einmal weg". Das gehe ganz schnell.

Corona, Bäder-Schließungen und ein "anderes Freizeitverhalten" hätten dazu geführt, dass "70.000 Kinder" in den letzten Jahren "nicht schwimmen gelernt" haben, so Frank Villmow vom DLRG.

Beitragslänge:
5 min
Datum:

Moeller: Kindern schon früh richtiges Schwimmen beibringen

Moeller kennt sich mit dem Thema aus. Vor seiner Schauspiel-Karriere absolvierte er eine Ausbildung als Schwimmmeister und Schwimmlehrer in seiner Heimatstadt Recklinghausen - und macht sich noch heute für eine solide Schwimm-Ausbildung stark. Auch in diesem Jahr hat es schon mehrere Tote bei Badeunfällen in Deutschland gegeben.

Der Schauspieler Ralf Moeller spricht während eines Interviews am 03.02.2021 in seinem Wohnzimmer.
Schauspieler Ralf Moeller empfiehlt, Kinder früh mit dem Wasser vertraut zu machen. (Archivbild)
Quelle: dpa

Wichtig sei, Kindern schon im frühen Alter richtiges Schwimmen beizubringen, sagte Moeller. Mit "Hundekraul" sei es da nicht getan. Sie müssten früh mit dem Wasser vertraut gemacht werden.

Der Job der Bademeister sei vielseitig, aber auch nicht gerade einfach, wenn das Thermometer 30 Grad aufwärts anzeige. Dann fülle sich ein Bad sehr schnell. "Du siehst ja teilweise dann kaum noch Wasser. Du siehst nur noch Köpfe", berichtete Moeller.

In Deutschland gibt es immer weniger Schwimmeister und Schwimmeisterinnen. Ben ist einer von ihnen. logo! erklärt für Kinder den Job eines Bademeisters.

Beitragslänge:
2 min
Datum:
Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.