Sie sind hier:

Causa Schlesinger : RBB-Verwaltungsratschefin gibt Mängel zu

Datum:

Nach der Abberufung von RBB-Intendantin Patricia Schlesinger räumt der Verwaltungsrat des RBB Mängel in der Gremiumsarbeit ein. Dabei geht es auch um Chefkontrolleur Wolf.

Brandenburg, Potsdam: Hagen Brandstäter, geschäftsführender Intendant des RBB, und Dorette König, amtierende Verwaltungsratschefin des RBB, beantworten Fragen im Hauptausschuss des Brandenburger Landtags bei einer Sondersitzung im Fall der abberufen Intendantin Schlesinger.
Hagen Brandstäter, geschäftsführender Intendant des RBB, und Dorette König, amtierende Verwaltungsratschefin des RBB, kamen zu einer Sondersitzung im brandenburgischen Landtag.
Quelle: Jens Kalaene/dpa

Die amtierende Verwaltungsratschefin des Rundfunks Berlin-Brandenburg (RBB), Dorette König, hat Mängel in der Gremiumsarbeit rund um die Causa Schlesinger eingeräumt. Bei der Arbeitsaufteilung habe es ein Ressortprinzip gegeben, das Einzelnen "sehr viele Freiheit" gegeben habe, sagte sie am Dienstag im Hauptausschuss des brandenburgischen Landtags in einer Sondersitzung zur RBB-Affäre.

König: Ressortzuteilung hat Teil der Probleme verursacht

Mit der Ressortzuteilung in dem Kontrollgremium, das die Arbeit der Intendantin überwachte, wollte man demnach die Arbeit im Ehrenamt zeitlich besser bewältigen. Dennoch habe das einen Teil der Probleme verursacht, ergänzte König.

Der zurückgetretene Chefkontrolleur Wolf-Dieter Wolf etwa habe allein den Dienstvertrag der Intendantin ausgehandelt, und seine mündliche Berichterstattung sei oftmals "unzureichend" gewesen sei.

Wolf sei auch Berichterstatter für das Digitale Medienhaus gewesen, sagte König. Das RBB-Bauprojekt liegt auf Eis wegen der Vorwürfe der Vetternwirtschaft gegen die inzwischen abberufene Intendantin Patricia Schlesinger und Chefkontrolleur Wolf. In der Kritik stehen umstrittene Beraterverträge für das Bauprojekt.

Deutliche Gehaltserhöhung und Boni für Schlesinger

Die 61-Jährige erhielt auch eine kräftige Gehaltserhöhung um 16 Prozent auf 303.000 Euro plus bislang nicht veröffentlichte Boni. Der Sender hält das Bonus-System bislang unter Verschluss.

Der geschäftsführende Intendant Hagen Brandstäter bekräftigte die Absicht, "verloren gegangenes Vertrauen zurückzugewinnen". Der RBB arbeite "intensiv an der Aufklärung" aller Vorgänge, sagte Brandstäter.

Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.