Für Rehfeld, Kölsa und Kölsa-Siedlung in Brandenburg gibt es wegen starker Rauchentwicklung eine amtliche Gefahrendurchsage. Die Behörden ordneten die Evakuierung der Orte an.
Wegen starker Rauchentwicklung hat der Verwaltungsstab des Landkreises Elbe-Elster eine amtliche Gefahrendurchsage veröffentlicht und die Evakuierung der Orte Rehfeld, Kölsa sowie Kölsa-Siedlung in Brandenburg angeordnet. Bewohner der Ortschaft Marxdorf sollen sich auf eine mögliche Evakuierung vorbereiten.
Die Behörden geben folgende Handlungsempfehlungen:
- Achten Sie auf Durchsagen von Polizei und Feuerwehr.
- Folgen Sie den Anweisungen der Einsatzkräfte.
- Meiden Sie das betroffene Gebiet.
- Umfahren Sie das betroffene Gebiet weiträumig.
- Schließen Sie Fenster und Türen und schalten Sie Lüftungen und Klimaanlagen ab.
- Bereiten Sie sich auf eine Evakuierung vor.
- Nehmen Sie nur das Notwendigste mit, insbesondere Ausweise und Bargeld.
- Halten Sie sämtliche Zugangswege zur Brandstelle frei.
- Informieren Sie sich in den Medien, zum Beispiel im Lokalradio. Informieren Sie Ihre Nachbarn.
- Wählen Sie nur in Notfällen den Notruf 110 (Polizei) und 112 (Feuerwehr).
- Wir informieren Sie, wenn die Gefahr vorüber ist.
700 Einwohner von Evakuierungen betroffen
Südlich von Rehfeld im Kreis Elbe-Elster brach am frühen Montagnachmittag ein Brand auf einer Fläche von zunächst zehn Hektar aus, der sich in kürzester Zeit auf rund 100 Hektar ausweitete.
Am Montagabend hatte sich der Brand nach Angaben des Landkreises auf einer Fläche von 800 Hektar ausgebreitet. Von den Evakuierungen seien demnach bis zum Abend rund 700 Einwohner betroffen.
Brand in der Nähe eines Windparks
Die Lage sei aufgrund starken Windes sehr unübersichtlich, berichtete der stellvertretende Waldbrandschutzbeauftragte Philipp Haase am Montag der Deutschen Presse-Agentur.
Seinen Angaben zufolge brennt es im Wald zwischen Windrädern, mindestens eine Anlage stehe innerhalb der Brandfläche, andere Windkraftanlagen seien gefährdet. Es gebe eine starke Rauchentwicklung, die weithin sichtbar sei, beschrieb Haase.
Landkreis ruft Großschadenslage aus
"Das Feuer breitet sich weiter dynamisch aus", erklärte der Landkreis zu der Evakuierungsanordnung am Abend.
Die Lageentwicklung machte es im Laufe des Tages notwendig, einzelne Ortschaften der Stadt Falkenberg wie Kölsa, Kölsa-Siedlung und Rehfeld zu evakuieren. Rund 700 Einwohner waren davon betroffen.
Menschen ohne neue Unterkunftsmöglichkeit sollen laut Behörden in ein Gasthaus in Falkenberg/Elster gebracht werden können. Der Landkreis hatte am Nachmittag bereits eine Großschadenslage ausgerufen.
- "Eine völlig neue Qualität von Waldbränden"
Die Waldbrände in Ostdeutschland sind Folgen der Klimakatastrophe. Und künftig drohen noch extremere Brände, sagt Kirsten Thonicke vom Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung.