Gefahr von Cybergrooming:Roblox: Online-Spiele mit Sicherheitsrisiko
von Sebastian Tyzak, Martin Dietrich
|
Kaum eine Spieleplattform ist beliebter und vielfältiger als Roblox - besonders bei Minderjährigen. Doch wie sicher ist die virtuelle Welt für Kinder?
Millionen Kinder spielen täglich Roblox. Doch Kritiker bemängeln: Die Plattform biete nicht genügend Schutz für junge Nutzer. 05.02.2025 | 28:17 min
2,5 Millionen Inhalte werden laut Firmenangaben täglich auf der Spieleplattform Roblox von User*innen erstellt. Viele dieser Inhalte faszinieren Menschen unter 18 Jahren.
Reporter der ZDF-Doku "Die Spur" wollten wissen: Kann das Unternehmen bei einer solchen Menge an Inhalten sicherstellen, dass sich die Kinder und Jugendlichen in einem altersgerechten Umfeld bewegen?
Roblox-Nutzerzahlen vor Minecraft und Fortnite
Rund 90 Millionen Accounts loggen sich täglich bei Roblox ein, mehr als bei den Konkurrenten Minecraft oder Fortnite. Ein Großteil der Nutzerinnen und Nutzer ist unter 18 Jahre alt. In Deutschland ist Roblox einer Studie der Landesanstalt für Medien NRW zufolge in den Top 3 der beliebtesten Spiele bei Kindern und Jugendlichen.
Die Risiken für Jugendliche im Netz steigen, KI verschärft das Problem. Zu diesem Ergebnis kommt der Jahresbericht des gemeinsamen Kompetenzzentrums für Jugendschutz im Internet.28.08.2024 | 1:27 min
Medienpädagoge Dejan Simonovic von der Computerspielschule Stuttgart informiert über altersgerechte Videospiele und fördert die Medienkompetenz von Eltern und Schülern. Er sagt:
Meine Erfahrung ist, wenn ich mit Jugendlichen rede: Alle haben schon mal irgendwas Merkwürdiges auf Roblox erlebt.
„
Dejan Simonović, Computerspielschule Stuttgart
Mit KI gegen Missbrauch auf Spieleplattform
Roblox ist kein Videospiel im klassischen Sinn. Die Spieleplattform punktet mit Kreativität: Nutzer*innen erstellen nach einem Baukastenprinzip eigene Spiele, Räume oder Erlebnisse, ganz nach eigenen Vorlieben und Interessen. Das birgt Risiken.
Roblox ist sich derer bewusst und gibt an, mit einer Kombination aus hochentwickelten KI-Tools und einem Team aus menschlichen Content-Moderatoren die Inhalte der Plattform zu rezensieren.
Roblox gehört zu den beliebtesten Plattformen für Online-Spiele bei Kindern und Jugendlichen, doch von Experten kommt Kritik – nicht nur an der leicht zu umgehenden Altersprüfung.05.10.2024 | 2:30 min
"Scheinkind-Operation" in Community-Gruppen
Um herauszufinden, wie sicher Kinder auf der Spieleplattform wirklich sind, haben sich die Reporter von ZDF "Die Spur" im Rahmen einer so genannten "Scheinkind-Operation" als minderjähriges Mädchen ausgegeben und sind einigen der Community-Gruppen beigetreten.
Diese Gruppen auf Roblox funktionieren ähnlich wie Facebook-Gruppen - spielen und chatten, lautet hier das Prinzip.
Cybergrooming ist eine Form der sexuellen Gewalt im Internet. Wie Kinder sich schützen können und was Eltern tun können, um ihre Kinder über die Risiken im Netz aufzuklären.
von Thilo Hopert
Cybergroomer nutzen Roblox zur Kontaktaufnahme
Kurz nach dem Beitritt in die Gruppe kontaktiert ein mutmaßlicher Cybergroomer das von den Autoren erstellte Scheinkind und lockt es in einen privaten Chat auf einer externen Chat-Plattform.
Cybergrooming beschreibt die Anbahnung sexueller Kontakte mit Minderjährigen über das Internet, die zu sexuellem Missbrauch führen kann. Bei Cybergrooming bauen Täter Kontakte zu Kindern und Jugendlichen auf und verwickeln sie in sexuelle Gespräche. Oft senden Täter ungefragt intime oder pornografische Aufnahmen und fordern solche auch von den Betroffenen. Es kann außerdem dazu kommen, dass die Minderjährigen zu sexuellen Handlungen vor der Kamera gedrängt werden.
Die Nachrichten sind sexuell motiviert und werden schnell zudringlich, fordernd und übergriffig. Neben diesem ersten Kontakt wenden sich noch weitere mutmaßliche Cybergroomer an das Scheinkind und schicken teils anzügliche Fotos.
Virtuelle Rollenspiele
Neben den Community-Gruppen gibt es auf Roblox noch spezielle Spiel-Genres, wie beispielsweise "Rollenspiele". In ihnen können User*innen in eine Rolle schlüpfen, sich Figuren und Outfits aussuchen und mit anderen interagieren. Und auch hier stoßen die Autoren immer wieder auf sexualisierte Inhalte oder auf User*innen, die sexuelle Handlungen mithilfe ihres Avatars nachstellen.
Unter dem Begriff Cybergrooming versteht man das Ansprechen von Kindern und Jugendlichen im Internet durch Erwachsene mit dem Ziel des sexuellen Kontakts.05.06.2024 | 21:06 min
Auf Anfrage verweist das Unternehmen hinter Roblox auf die eigenen hohen Sicherheitsstandards und auf seine Mitbewerber:
Wir denken, dass Roblox bezüglich jüngerer User restriktiver vorgeht, als die restliche Unterhaltungs-Industrie.
„
Zitat Roblox
Wie Eltern ihre Kinder und Kinder sich selbst schützen können
Nicht jedem im Netz vertrauen
Nicht zu viel von sich selbst im Internet verraten
Auf das eigene Bauchgefühl hören, wenn einem etwas komisch vorkommt
Hilfe holen und an eine Vertrauensperson wenden, wenn man betroffen ist
Funktionen wie "melden" und "blockieren" nutzen, um unerwünschte Kontakte zu blocken
Kinder bei den ersten Schritten im Netz begleiten und über Risiken wie Cybergrooming aufklären
Das Vertrauensverhältnis stärken und den Kindern vermitteln, dass sie sich ihren Eltern mit jedem Thema anvertrauen können
Eine gute Mischung aus Freiheit und positiver Kontrolle vermitteln, etwa feste Handyzeiten und klare Regeln, welche Apps genutzt werden dürfen - aber eben auch die Freiheit zur selbstbestimmten Nutzung
Eltern sollten Cybergrooming zur Anzeige bringen, denn Cybergrooming ist strafbar
Auf verändertes Verhalten wie sozialen Rückzug oder verstärkte Mediennutzung der Kinder reagieren
Roblox schränkt Funktionen für Accounts von Kindern ein
Roblox selbst verschärfte Ende 2024 seine Richtlinien. Accounts unter 13 Jahren können nun nicht mehr auf bestimmte Chat-Funktionen zugreifen und der Zugang zu einigen Spielen ist strenger.
Diese Aktualisierungen sollen Eltern mehr Klarheit verschaffen, damit sie fundierte Entscheidungen darüber treffen können, was für ihr Kind angemessen ist.
„
Zitat Roblox
Ob WhatsApp-Chat, Signal- oder Facebook-Nachricht: Ein Plan der EU-Kommission sieht vor, dass sämtliche Chats im Netz auf Darstellungen von Kindesmissbrauch gescannt werden.24.01.2024 | 29:10 min
USK stuft Altersfreigabe hoch
Trotz der Änderungen lassen sich viele der Sicherheitsmaßnahmen aufgrund fehlender Altersprüfung beim Anlegen des Accounts noch immer umgehen.
Quelle: ZDF/finally
Roblox ist eine der beliebtesten Spieleplattformen in Deutschland - vor allem bei Kindern und Jugendlichen. Doch wie sicher ist die virtuelle Welt? Mehr dazu im Doku-Format "Die Spur" - heute um 22:45 im ZDF.
Auch die Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle (USK) sieht entsprechende Mängel und stufte vor Kurzem die Altersfreigabe von 12 auf 16 Jahre hoch, unter anderem wegen "Nutzungsrisiken bei gleichzeitig unzureichenden Vorsorgemaßnahmen".
Sebastian Tyzak ist Redakteur für die ZDFneo-Sendung Game Two. Martin Dietrich ist Freier Journalist.
Quelle: dpa
Sie wollen auf dem Laufenden bleiben? Dann sind Sie beim ZDFheute-WhatsApp-Channel richtig. Hier erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten auf Ihr Smartphone. Nehmen Sie teil an Umfragen oder lassen Sie sich durch unseren Podcast "Kurze Auszeit" inspirieren. Zur Anmeldung: ZDFheute-WhatsApp-Channel.