Sie sind hier:

Vorwurf der Frauenfeindlichkeit : "Emma": Sascha Lobo ist "Sexist Man Alive"

Datum:

Das feministische Magazin "Emma" hat Sascha Lobo zum "Sexist Man Alive 2022" ausgerufen. Der Blogger und Journalist ist für die Redaktion der frauenfeindlichste Mann des Jahres.

Sascha Lobo
Sascha Lobo habe Prostitution verharmlost, so die Begründung der "Emma"-Redaktion.
Quelle: imago

Das feministische Magazin "Emma" hat den Blogger und Journalisten Sascha Lobo zum "Sexist Man Alive", zum frauenfeindlichsten Mann des Jahres ausgerufen. Lobo habe in der NDR-Talkshow "deep und deutlich" die Ausbeutung von Frauen durch Prostitution verharmlost habe, so die Begründung der Emma-Redaktion.

Ehemalige Prostituierte verließ durch Lobo Talkshow

In der Sendung berichtete Huschke Mau darüber, wie sie als junges Mädchen ohne Zuhause von einem Zuhälter dazu gebracht wurde, als Prostituierte zu arbeiten. Die unter Pseudonym auftretende deutsche Aktivistin gegen Prostitution hat ihre leidvollen Erfahrungen in dem Buch "Entmenschlicht - Warum wir Prostitution abschaffen müssen" verarbeitet.

Lobo sprach sich in der Sendung gegen ein Verbot von Prostitution aus, weil die Sexarbeit damit in die Illegalität abrutsche und für die Frauen alles noch schlimmer werde. Menschenhandel und Zwangsprostitution seien jetzt schon verboten, fänden aber weiterhin statt, argumentierte Lobo. Außerdem wandte er sich dagegen, jeden Sex, bei dem Geld fließt, als Vergewaltigung zu werten.

Während Sexarbeit in Deutschland legal ist, führen immer mehr Länder in der EU ein Verbot ein, stellen Sexkauf unter Strafe – jedenfalls für die Freier.

Beitragslänge:
2 min
Datum:

Es entwickelte sich eine zunehmend heftige Diskussion, an deren Ende Mau die Sendung aus Protest gegen die Haltung der "privilegierten Menschen" im Studio verließ. Lobo bedauerte das ausdrücklich. Das "deep und deutlich"-Team bat nach der Sendung um Entschuldigung.

"Emma" verurteilt Lobo für Talkshow-Auftritt

Die von Alice Schwarzer gegründete "Emma" wirft Lobo vor, eine Frau, die Prostitution am eigenen Leib erfahren habe, aus seiner Berliner Blase heraus belehren zu wollen.

Lobo (...) raubt der einzig kundigen Frau der Runde damit jeden Raum, um über das verheerende System Prostitution, an dem sie selbst fast zugrunde gegangen wäre, zu reden.
"Emma"-Redaktion

Auch Christian Linder war schon "Sexist Man Alive"

Das US-Magazin "People" kürt jedes Jahr den "sexiest man alive", den Mann mit dem größten Sex-Appeal. In Anspielung darauf bestimmt "Emma" den sexistischsten Mann des Jahres (sexist ohne zweites E).

Vor Sascha Lobo ging der Negativ-Preis wegen der Diskriminierung von Frauen in der katholischen Kirche an Papst Franziskus (2021), wegen Anzüglichkeiten in einer Rede an FDP-Chef Christian Lindner (2020) und wegen frauenfeindlicher Texte an den Rapper Kollegah (2019).

Mehr zum Thema Feminismus:

Alice Schwarzer

Nachrichten | heute - Alice Schwarzers "Emma" wird 40 

Vor 40 Jahren erschien zum ersten Mal die Zeitschrift "Emma", herausgegeben von Alice Schwarzer. Die Zeitschrift gilt als Leitblatt des Feminismus in Deutschland. Ziel ist die Chancengleichheit von …

26.01.2017
Videolänge
Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.