Sie sind hier:

Autor starb an Lungenkrebs : US-Satiriker O'Rourke gestorben

Datum:

Seine Verrisse waren gefürchtet, seine frühen Texte sind Paradebeispiel des sogenannten Gonzo-Journalismus: Der Autor und Satiriker P.J. O'Rourke ist mit 74 Jahren gestorben.

US-Satiriker P.J. O'Rourke im Alter von 74 Jahren gestorben
US-Satiriker P.J. O'Rourke im Alter von 74 Jahren gestorben
Quelle: Reuters

Der Autor und Satiriker P.J. O'Rourke ist am Dienstagmorgen im Alter von 74 Jahren gestorben. Dies gab sein Buchverlag bekannt. O'Rourke sei in den vergangenen Monaten krank gewesen und an den Folgen einer Lungenkrebserkrankung gestorben. In seiner Karriere hatte er die Respektlosigkeit und den Gonzo-Journalismus der Gegenkultur der 1960er Jahre zu einer Marke seiner konservativen und libertären Kommentare gemacht.

Viel gelesene Verrisse

O'Rourke stammte aus dem US-Staat Ohio und entwickelte sich vom langhaarigen Studentenaktivisten zur Geißel seiner alten liberalen Ideale, wobei einige seiner am meisten gelesenen Verrisse in einer der Gründungszeitschriften der Gegenkultur, dem "Rolling Stone", erschienen. Sein Schreibstil erinnerte an eine Mischung aus dem Hedonismus von Hunter S. Thompson und dem patrizischen Spott von Tom Wolfe: Selbstgefälligkeit war ein zuverlässiges Ziel.

Doch seine größte Verachtung galt oft der Regierung - nicht nur einer bestimmten Verwaltung, sondern der Regierung selbst. In einer 2018 erschienenen Kolumne für die ehrwürdige konservative Publikation "The Weekly Standard" beschrieb er mit Verachtung die Gentrifizierung der Hauptstadt Washington. O-Rourke schrieb mehrere Bestseller, darunter "Parliament of Whores", "Give War a Chance" und "None of My Business".

Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.