Sie sind hier:

Schnee und Glätte : Winterwetter sorgt für Unfälle im Süden

Datum:

Schnee und Glätte auf den Straßen: Das Winterwetter hat im Süden von Deutschland zu mehreren Unfällen geführt. In Selb an der tschechischen Grenze wurde eine Frau schwer verletzt.

Ein Abschleppwagen steht vor einem beschädigten Auto, das nach Schneefällen im Landkreis Miesbach in den Straßengraben geraten war am 30.11.2021
Schnee und Glätte in Bayern: Im Landkreis Miesbach wird ein Auto aus dem Straßengraben geholt.
Quelle: dpa

Wegen Schnee und Glätte ist es in Süddeutschland zu Verkehrsunfällen gekommen. Am Montagabend und in der Nacht auf Dienstag meldete die Polizei in Bayern zahlreiche Unfälle. In Selb an der tschechischen Grenze wurden mehrere Menschen verletzt.

Glatte Fahrbahn - in Gegenverkehr gerutscht

Eine Frau geriet Polizeiangaben zufolge mit ihrem Fahrzeug ins Schleudern und rutschte in den Gegenverkehr. Dort prallte der Wagen gegen ein entgegenkommendes Auto. Die Frau wurde lebensgefährlich verletzt. Ein Mensch in dem anderen Fahrzeug verletzte sich schwer. Drei weitere Insassen erlitten leichte Verletzungen.

Der Dienstag wird nass, verschneit und stürmisch. Die Höchsttemperaturen liegen zwischen 8 bis 10 Grad. Im Süden sind bis zu 20cm Neuschnee zu erwarten.

Beitragslänge:
2 min
Datum:

In Heidelberg rutschte ein Linienbus von einer glatten Straße und musste geborgen werden. Wie ein Polizeisprecher mitteilte, steckte der Bus in der Erde neben der Straße fest. Im Bus befanden sich zum Zeitpunkt des Unfalls jedoch keine Fahrgäste; der Fahrer blieb unverletzt. Für rund zwei Stunden musste die Straße voll gesperrt werden.

Aussicht: Winterwetter bleibt

Der Deutsche Wetterdienst (DWD) rechnete weiter mit winterlichem Wetter, in der Südhälfte verbreitet mit Schneefall. Auf dem Brocken und Fichtelberg wird am Dienstag mit Unwettern, in den Alpen und im westlichen Teil des Alpenvorlandes sogar mit schweren Sturmböen gerechnet.

ZDF Wetter

Nachrichten - Das Wetter 

Sonne, Regen, Sturm? Die ZDF-Meteorologinnen und Meteorologen wissen wie das Wetter wird - und sagen es gerne weiter. Die Vorhersage für Ihren Wohnort, deuts...

Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.