Sie sind hier:

Dutzende verletzt : 17 Tote bei heftigen Schneefällen in Japan

Datum:

Außergewöhnlich starke Schneefälle haben Japan teilweise ins Chaos gestürzt: Tausende Haushalte waren ohne Strom, in den vergangenen zehn Tagen kamen 17 Menschen ums Leben.

In Japan sind bei heftigen Schneefällen mindestens 17 Menschen gestorben. Lokalen Medienberichten zufolge fiel in einigen Gebieten binnen 24 Stunden fast ein Meter Schnee.

Beitragslänge:
1 min
Datum:

Durch heftige Schneefälle in weiten Teilen Japans sind in den vergangenen zehn Tagen 17 Menschen ums Leben gekommen, 90 weitere wurden verletzt, teilten die Behörden mit. Wie die Regierung am Montag bekannt gab, wurden seit dem 17. Dezember zudem Dutzende weitere Menschen verletzt.

Viele Opfer stürzten, als sie Schnee von Dächern räumten. Andere wurden unter dicken Schneehaufen begraben, die von Hausdächern herabglitten. Unter den Toten sei unter anderem eine Frau gewesen, die mit Verdacht auf eine Kohlenmonoxidvergiftung in einem Auto gefunden wurde, berichtete der nationale Rundfunk NHK.

Auch die USA leiden unter einer Kältewelle: Ein heftiger Wintersturm sorgte für Tiefsttemperaturen und viel Schnee. Mindestens 31 Menschen kamen ums Leben.

Beitragslänge:
1 min
Datum:

Drei Mal so viel Schnee wie sonst üblich

Verwaltungsbüros in den betroffenen Regionen forderten Bewohner daher zur Vorsicht beim Schneeräumen auf und mahnten sie, nicht alleine zu arbeiten. Reisen sollten der Warnung zufolge möglichst vermieden werden, nachdem Autos auf stark verschneiten Straßen stecken geblieben waren.

Aus vielen Gebieten im Nordosten Japans wurde dreimal so viel Schneefall gemeldet, wie es für die Saison sonst üblich ist. In einigen Gebieten, etwa in der Stadt Oguni in der nordöstlichen Region Yamagata, fiel lokalen Medien zufolge binnen 24 Stunden fast ein Meter Schnee.

Unter der Schneelast fiel ein Strommast um, rund 20.000 Haushalte waren in der Folge am Sonntag ohne Strom. Im Laufe des Tages sei die Versorgung in den meisten Gegenden aber wiederhergestellt worden, teilte das Wirtschafts- und Industrieministerium mit. Im Norden des Landes fielen zudem Dutzende Zugfahrten und Flüge aus.

Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.