Ab diesem Montag müssen städtische Einrichtungen in Schottland kostenlose Periodenartikel für Frauen anbieten. Das Land geht damit einen einzigartigen Schritt gegen Periodenarmut.
Der kostenlose Zugang zu Tampons und Binden ist in Schottland ab sofort gesetzlich geregelt. Am Montag trat ein Gesetz in Kraft, das Bildungseinrichtungen und städtische Einrichtungen verpflichtet, "kostenlose Periodenprodukte für alle, die sie brauchen zur Verfügung zu stellen".
Nach eigenen Angaben ist Schottland das erste Land der Welt, das ein solches Gesetz hat. Die schottische Labour-Abgeordnete Monica Lennon, die das bereits 2020 verabschiedete Gesetz angestoßen hatte, sagte:
Investitionen in Höhe von 32 Millionen Euro
Seit 2017 hat Schottland bereits rund 27 Millionen Pfund (knapp 32 Millionen Euro) investiert, um an öffentlichen Orten Zugang zu Binden und Tampons zu schaffen. In Schulen ist die Verfügbarkeit schon seit dem vergangenen Jahr Pflicht, nun wird sie ausgeweitet.
Periodenarmut - also der Umstand, dass sich Mädchen und Frauen keine geeigneten Periodenprodukte leisten können - ist in vielen Ländern weltweit ein Problem. Eine Erhebung der Hilfsorganisation Plan International ergab 2017, dass sich zehn Prozent der Mädchen und jungen Frauen im Alter von 14 bis 21 im Vereinigten Königreich keine Menstruationsprodukte leisten konnten - 15 Prozent hatten finanzielle Probleme, sie sich zu leisten.
- Zyklus-Apps im Test
Stiftung Warentest hat 23 Versionen unter die Lupe genommen.