Während einer Verkehrskontrolle wird auf einen Polizisten geschossen. Er wird lebensgefährlich verletzt. Für die ermittelnden Kollegen beginnt eine jahrelange Suche nach dem Täter.
Sehen Sie hier die Kurz-Doku über dieses wahre Verbrechen.
Wallerfangen im Saarland: Es ist eine Nacht Anfang Februar 2005. Für Jürgen Maas beginnt der Dienst ganz normal, wie jeder andere auch. Er ist mit mehreren Kollegen bei einer Verkehrskontrolle im Einsatz. Als er gerade ein Auto anhalten möchte, passiert es.
Jürgen Maas sackt zu Boden. Es herrscht große Verwirrung: Keiner weiß, was genau passiert ist. Fest steht: Der Polizist ist lebensgefährlich verletzt. Ermittler Rainer Gitzinger wird kontaktiert. Er findet heraus, dass ein unbekannter Scharfschütze aus einem Gebüsch am Waldrand auf Jürgen Maas geschossen haben muss.
-
Noch in derselben Nacht wird eine Mordkommission eingerichtet. Ob der Kollege überlebt, ist zu diesem Zeitpunkt noch völlig unklar. Die Ärzte können den Polizisten retten. Aus seinem Körper werden Geschossteile entfernt, die anschließend von der Kriminaltechnik überprüft werden.
Die Ermittler tappen im Dunkeln
Doch die Ergebnisse der Untersuchung helfen der Polizei zunächst nicht weiter. Ermittler Rainer Gitzinger hat nichts in der Hand, was ihn auf die Spur des Täters führen könnte.
Er geht jetzt der Frage nach, was das Motiv für die Tat gewesen sein könnte und versucht Näheres über die Persönlichkeit des Scharfschützen herauszufinden.
Der angeschossene Polizist Jürgen Maas hat die Operation gut überstanden. Der ambitionierte Sportler befindet sich körperlich auf dem Weg der Besserung. Doch die Psyche ist seit dem Anschlag auf sein Leben sehr belastet, zumal sich der Täter nach wie vor auf freiem Fuß befindet.
Wird es den Ermittlern um Rainer Gitzinger gelingen, den Verantwortlichen zu ermitteln? Die Auflösung des Kriminalfalls sehen Sie oben in der Kurz-Dokumentation.