Die Sperrung des Schweizer Luftraums ist nach einer mehrstündigen Panne bei der Flugsicherung Skyguide wieder aufgehoben worden. Zahlreiche Flugzeuge waren umgeleitet worden.
Mehrere Stunden war der Schweizer Luftraum aufgrund einer Computerpanne bei der Flugsicherung gesperrt - nun ist die Sperrung wieder aufgehoben worden, teilte die Flugsicherung Skyguide mit. Zahlreiche Flugzeuge, die in Zürich oder Genf landen sollten, waren in Nachbarländer umgeleitet worden.
Wie der Genfer Flughafen auf Twitter mitteilte, werde der Betrieb nach und nach wieder aufgenommen:
"Wir gehen nicht von einem Cyberangriff aus", hatte der Sprecher von Skyguide, Vladi Barrosa, der Nachrichtenagentur dpa, zuvor gesagt. Es gehe um ein Hardwareproblem im IT-Netzwerk.
Flugplan von Swiss stark betroffen
Besonders der Flugplan der Lufthansa-Tochter Swiss wurde in Mitleidenschaft gezogen. "Die anfliegenden Langstreckenflüge werden derzeit auf verschiedene Flughäfen in den Nachbarländern umgeleitet, unter anderem nach Lyon, Mailand und Wien", teilte das Unternehmen am Morgen mit. Kurzstreckenflüge seien gar nicht gestartet.