- zdf.de
- Nachrichten
- Panorama
- Sean Connery ist gestorben
Sean Connery ist gestorben
- Sean Connery - 50 Jahre auf der Leinwand (1/9)
Sean Connery war einer der gefragtesten Hollywood-Schauspieler. Knapp 50 Jahre lang war der Schotte auf der Leinwand zu sehen - nun ist er im Alter von 90 Jahren gestorben.
- Sean Connery, der erste James Bond (2/9)
Berühmt wurde Connery in der Rolle des britischen Geheimagenten James Bond. Er war der erste 007 mit der Lizenz zum Töten. Hier eine Filmszene aus "James Bond - Sag niemals nie" (1983).
- Der beste 007 aller Zeiten? (3/9)
Zwischen 1962 und 1983 schlüpfte Connery sieben Mal in die Rolle des britischen Geheimagenten, hier in "Goldfinger" (1964). Viele Fans halten ihn bis heute für den besten Bond aller Zeiten.
- Vielbeschäftigter Charismatiker (4/9)
1983 war Schluss mit 007, Connery brillierte nun in charismatischen Rollen, wie hier in "Der Name der Rose" (1986). Mehr als 70 mal trat Connery als Schauspieler und Sprecher in Erscheinung.
- Die perfekte Rolle: Der Lebenserfahrene (5/9)
Oft spielte Connery die Rolle des weisen älteren Herren, der Jüngeren zur Seite steht. Diese Paraderolle füllte er 1987 in "Die Unbestechlichen" neben Kevin Costner perfekt aus.
- Zwei Ehen, ein Sohn (6/9)
Connery war zweimal verheiratet: Mit Diane Cilento (im Bild) hatte er einen Sohn, Jason Connery. 1975 heiratete er Micheline Roquebrune. Mit ihr lebte er in Spanien und auf den Bahamas.
- Als störrischer Vater auf Abenteuersuche (7/9)
In "Indiana Jones und der letzte Kreuzzug" (1989) drehte er den Spieß einmal um: Als Vater von Indiana Jones gab Connery den leicht verwirrten, störrischen aber liebenswerten Wissenschaftler.
- Ein Oscar und ein Adelstitel (8/9)
Neben einem Oscar als bester Nebendarsteller in "Die Unbestechlichen" (1987) erhielt Connery drei Golden Globes und weitere Auszeichnungen. Die Queen erhob ihn 2000 in den Adelsstand.
- Der Mann mit dem verführerischen Charme (9/9)
In Erinnerung bleibt Sean Connery als eleganter Gentleman mit besten Manieren und einem verführerischen Charme, dem Frauen nur schwer widerstehen können. (Im Bild: Szene aus "Marnie", 1964)