Neue Serien und Filme: Die Streaming-Highlights im August

    Neue Serien und Filme :Streaming-Highlights im August

    Christian Thomann-Busse
    von Christian Thomann-Busse
    31.07.2022 | 14:51
    |

    Neuer Monat, neue Filme und Serien. Hier ist unser Streifzug durch das, was die Mediatheken so Neues für den August bieten.

    Kids Run
    Einer der Streaming-Tipps für den August: Das Drama "Kids Run" in der ZDF-Mediathek.
    Quelle: ZDF/Falko Lachmund

    Es gibt diese Situationen, in denen ein Filmheld am liebsten weglaufen möchte – es aber einfach nicht kann. Klar, im Thriller ist das Programm – aber auch im Dramedy-Genre. Wo wir als Zuschauer ständig hin- und hergerissen sind zwischen dem Mitleiden und dem Mitfreuen. Und wenn es richtig gut gemacht ist, dann können wir es eben auch nicht: weglaufen. Wir bleiben sitzen und wollen unbedingt sehen, wie es denn nun weitergeht. So wie bei dieser Serie:

    Dramedy-Serie: Salam – Rest in Peace (ZDF-Mediathek)

    5,89 Quadratkilometer, knapp 100.000 Einwohner. 30 Prozent Arbeitslosigkeit, 75 Prozent Migrantenanteil, die meisten davon aus Marokko. Das ist die Gemeinde Molenbeek direkt bei Brüssel. Hier lebt Ismael, den alle nur Smile nennen, zusammen mit seinem Kumpel JB in einer Bruchbude über einem heruntergekommenen Fitnessstudio. Und gemeinsam träumen die beiden Mittzwanziger von einer Zukunft, die mehr verspricht als Liefer-Jobs bei einem Pizzadienst.
    Völlig überraschend überträgt Omar seinem Sohn Smile, dessen Schwester Nadia und deren Ehemann Rashid sein Unternehmen, das Rückführungen von Verstorbenen nach Marokko organisiert. Die Hälfte für Smile, je ein Viertel für Nadia und Rashid. Eine Entscheidung, die es in sich hat! Nicht nur weil Rashid, der seit vier Jahren im Unternehmen arbeitet, sich längst als Alleininhaber gesehen hat: Smile kommt nämlich auf die geniale Idee, verstorbene Marokkaner in Molenbeek zu bestatten – und zwar in importierter marokkanischer Erde. Eine Idee, die in jeder Hinsicht einschlägt wie eine Bombe…
    "Salam – Rest in Peace" kann auf eine große Auswahl an Lebensrealitäten, Klischees und Stereotypen aus dem Alltag von Migranten zurückgreifen – und tut dies auch. Liebevoll, albern, mit der Brechstange. Respektlos und empathisch zugleich. Immer wieder werden wir an den Rand der Verzweiflung getrieben, wenn auf einen befreienden Lachmoment die nächste Sackgasse folgt, die die Helden direkt in den Abgrund zu führen droht.
    Ganz nebenbei wandelt die Serie auf scheinbar ausweglosen Pfaden der Tradition, thematisiert eine verfahrene Vater-Sohn-Beziehung und gibt uns obendrein eine wunderbare Gewissheit: Wenn gar nichts mehr geht, ist da eine starke Frau, die es wieder richtet.
    Emotional ist alles drin: Vom leichten Lüftchen über die drückende Schwüle bis zum erlösenden Gewitter. Die acht mal 45 Minuten passen perfekt zum Sommer!
    "Salam – Rest in Peace" ist ab 14. August in der ZDF-Mediathek verfügbar.

    • Ivie wie Ivie (Drama): bereits online
    • Viva Forever (Drama): bereits online
    • The Kids Turned Out Fine (Episodenfilm): bereits online
    • Liberame – Nach dem Sturm (Drama-Serie): ab 30.7.
    • Die Agentin (Spionage-Thriller): ab 1.8.
    • Algiers Confidential – Ein paar Tage Licht: (zweiteiliger Thriller): ab 2.8.
    • Die Bestie von Bayonne (Krimi-Serie): ab 7.8.
    • The Tourist – Duell im Outback (Thriller-Serie): ab 12.8.
    • Bent – Korruption kennt keine Grenzen (Thriller): ab 15.8.

    Und hier kommt unser gesamter Überblick mit ausgewählten Angeboten aus Fiktion und Doku in den Streamingportalen im August:

    Drama: Kids Run (ZDF-Mediathek)

    Was, wenn man kaum Halt im Leben hat und einem auch noch der letzte kleine Rest genommen wird? Andi steht vor genau diesem Abgrund: Keine berufliche Perspektive, drei Kinder aus zwei gescheiterten Beziehungen. Und jetzt auch noch ein neuer Partner der Ex, der seine Rolle als Vater einnehmen könnte. Ein Drama über Armut und Hoffnungslosgkeit. Keine leichte Kost.
    Andi (Jannis Niewöhner) steht rauchend am Heck eines Geländewagens. Er blickt angespannt zu seinem Kumpel Jan (Oliver Konietzny).
    Andi (Jannis Niewöhner r.) hofft, dass sein Kumpel Jan (Oliver Konietzny, l.) ihm zur Seite steht.
    Quelle: ZDF/Falko Lachmund

    "Kids Run" ist seit 29.7. in der ZDF-Mediathek zu sehen.

    Doku-Serie: Wir sind adoptiert (ARD-Mediathek)

    Wann ist der richtige Zeitpunkt seinem Kind zu sagen, dass es adoptiert ist? Schwierige Frage – und viele Adoptiveltern verpassen diesen Moment. Diese dreiteilige Doku-Serie erzählt die Geschichte von sieben Adoptivkindern, denen es genau so ergangen ist. Was hat es mit ihnen gemacht, als sie davon oft erst viel zu spät erfahren haben? Was bedeutet es für sie, nicht leiblich zu sein?
    "Wir sind adoptiert" ist ab 2.8. in der ARD-Mediathek zu sehen.

    • Rabiat (Reportage-Reihe): ab 1.8.
    • Mission Kabul-Luftbrücke (Doku-Serie): ab 5.8.
    • Science for Future (Doku-Serie): ab 7.8.
    • World Wide Wohnzimmer (Talkshow): ab 8.8.
    • Aufgewachsen in Afghanistan – 20 Jahre ohne Frieden (Doku): ab 9.8.
    • ARD-Investigativ: Hinrichtung aus der Luft (Doku): ab 11.8.
    • State of the Union (Comedy-Serie, Staffel 2): ab 12.8.
    • Auf den Spuren von Dr. Mord (Crime-Serie): ab 16.8.
    • Beast (Psychothriller): ab 23.8.
    • Alles Liebe! (Doku-Serie, Staffel 2): ab 30.8.

    Doku-Serie: Absolutes Fiasko: Woodstock '99 (Netflix)

    Diese Wiederauflage zum 30. Jahrestag des legendären Woodstock-Festivals von 1969 wurde in den Geschichtsbüchern nicht wegen legendärer Auftritte vermerkt – aber wegen unbeschreiblicher Ausschreitungen, wegen Zerstörung und Vergewaltigungen. Chaos pur für drei Tage, und viele Musiker sowie Geschäftemacher kommen dabei nicht gut weg.
    "Absolutes Fiasko: Woodstock '99" startet am 3.8. bei Netflix.

    Anime-Serie: Kakegurui Twin (Netflix)

    Schulen spielen in vielen Anime eine große Rolle – oft in Kombination mit Superkräften, Monstern oder auch Vampiren. An der Hyakkao-Akademie ist das anders. Hier, wo die Kinder der Reichen unterrichtet werden, geht’s ums Zocken! Und zwar um hohe Beträge. Diese Staffel spielt ein Jahr vor Kakegurui – Das Leben ist ein Spiel (von 2017). Schöner Einblick in Bild- und Erzählsprache von Anime abseits üblicher Superhelden-Plots.
    "Kakegurui Twin" startet am 4.8. bei Netflix.

    • Super Giant Robot Brothers (Animations-Serie): ab 4.8.
    • Wedding Season (Komödie): ab 4.8.
    • Carter (Action-Thriller): ab 5.8.
    • Der Aufstieg der Teenage Mutant Ninja Turtles (Animations-Film): ab 5.8.
    • Ich habe gerade meinen Vater getötet (Doku-Serie): ab 9.8.
    • Locke & Key (Mystery, Staffel 3): ab 10.8.
    • Royalteen: Der Erbe (Romance): ab 17.8.
    • The Girl in the Mirror (Mystery-Serie): ab 19.8.
    • Mo (Dramedy-Serie): ab 24.8.
    • I am a Killer (Doku-Serie, Staffel 3): ab 30.8.

    Comedy-Serie: Vierwändeplus (ZDF-Mediathek)

    Was ist eine FRamilie? Nein, kein Tippfehler, sondern eine Familie aus Freunden, die gemeinsam in ein seit vier Jahren renoviertes Haus einzieht. Klingt das jetzt nach perfekter Harmonie oder riecht das nach Katastrophen? Also riechen wäre da noch untertrieben… Zumal gerade beim Einzug noch die Zimmertüren fehlen. Also wirklich alle. Und überhaupt, was ist das für eine Einzugsfeier, bei der die erste Hauptdarstellerin gerade erklärt, dass sie sich von ihrem Mann trennen will? Rein also ins totale WG-Chaos!
    Vierwändeplus
    Vierwändeplus
    Quelle: ZDF

    "Vierwändeplus" ist ab 5.8. in der ZDF-Mediathek.

    Doku-Serie: Dance around the world (ARD-Mediathek)

    Man nennt ihn den Jamie Oliver des Tanzes: Eric Gauthier, kanadischer Tänzer und Choreograph, stellt in drei mal 60 Minuten die Hotspots der internationalen Tanzszene vor: Tel Aviv, St. Petersburg, Niederlande. Es geht um Trends, Blicke hinter die Kulissen und Einblicke ins Seelenleben derer, die ihr Leben dem Tanz widmen.
    "Dance around the world" ist ab 8.8. in der ARD-Mediathek zu sehen.

    Thriller-Serie: Echoes (Netflix)

    Das doppelte Lottchen war ja recht süß – Leni und Gina sind es nicht. Die eineiigen Zwillinge treiben das Bäumchen-wechsel-dich-Spiel schon ihr ganzes Leben auf die Spitze – mit einem Doppelleben in zwei Häusern, zwei Ehemännern und einem Kind. Nun verschwindet eine von ihnen spurlos, und das Kartenhaus ihrer konstruierten Welt bricht in sich zusammen.
    "Echoes" startet am 19.8. bei Netflix.

    Drama-Serie: Decision Game (ZDF-Mediathek)

    Vera arbeitet als Risikoanalystin bei einem Rückversicherer und ist privat ein Fan der Spieltheorie. Außerdem eine Helikoptermutter mit Überwachungs-Tic, was ihre Tochter angeht. Hilft alles nichts: Elsa, die Tochter, wird entführt. Von wem und warum? Für Vera beginnt ein dramatisches Spiel, bei dem sie ihre außergewöhnlichen Analysefähigkeiten an ihre Grenzen bringen muss – und extreme Entscheidungen anstehen.
    "Decision Game": Vera Schröder (Eva Meckbach)
    Vera Schröder (Eva Meckbach)
    Quelle: ZDF/Stanislav Honzik

    "Decision Game" ist ab 26.8. in der ZDF-Mediathek.

    Drama-Serie: Nur für Erwachsene (ARD-Mediathek)

    Als Einzelkämpferin gegen eine milliardenschwere Industrie: Die Pornodarstellerin Jolene Dollar wagt es und stellt sich gegen Ausbeutung und Machtmissbrauch in der Pornobranche. Ein Sozialdrama, das aus der weiblichen Perspektive ein von Männern dominiertes Geschäft behandelt.
    "Nur für Erwachsene" ist ab 26.8. in der ARD-Mediathek zu sehen.

    • Bis zum bitteren Ende
    • Soft Power und der Krieg der Hochschulen
    • Wenn Bäume dürsten, brennt bald der Wald
    • Tourismus – Welche Zukunft nach der Pandemie?
    • Einsatz in der Ostukraine – Ein Pastor zwischen den Fronten

    Noch mehr Streaming-Tipps